
Vier verschiedene Tinten wurden verwendet, um leuchtende Designs zu kreieren. Sie sind dann sichtbar, wenn die Dosen ausreichend gekühlt sind und das Getränk konsumiert werden kann. (Bild: Crown)
In der Vergangenheit wurden lediglich eine oder zwei thermochrome Tinten kombiniert, um Temperaturänderungen zu kommunizieren. Coca-Cola Türkei setzt erstmals die thermochrome Tintentechnologie als echtes Dekorationsmittel ein und macht sie zu einem integralen Bestandteil des Erscheinungsbildes der Dose.
Die Designs der Coke Red und Coke Zero Getränkedosen haben alle Sommermotive, die von Eiswürfeln und Palmen bis hin zu Sandalen und Segelbooten reichen. Die Bilder sind bei Raumtemperatur farblos und ändern sich in farbige Muster, wenn das Getränk gekühlt und zum Verzehr bereit ist.
"Crown hat mit Engagement daran gearbeitet, den komplexen Druckprozess der vier Farben zu erleichtern, eine Neuheit in unserer Branche", sagte Matt Twiss, Marketing & Business Development Director bei Crown Bevcan Europe & Middle East. "Während wir die thermochrome Tintentechnologie für viele kommerzielle Anwendungen eingesetzt haben, unterstreicht die Coca-Cola-Kampagne ihr Potenzial als dekoratives Werkzeug und vermittelt auf ästhetisch ansprechende und originelle Weise eine Botschaft von Frische und Spaß. Die Farben regen die Verbraucher auch dazu an, mit der Marke am Point of Sale und während des Konsums zu interagieren."
Produziert werden die Dosen im Crown-Werk Osmaniye in der zentralen Südtürkei, einer hochmodernen Produktionsstätte mit einer Kapazität von rund zwei Milliarden Dosen pro Jahr. Allein für diese Kampagne werden im Jahr 2018 insgesamt 70 Millionen Einheiten produziert.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Lebensmittel produzieren und verpacken
Die wichtigste Funktion von Lebensmittelverpackungen ist der Schutz des Inhalts, um einen gesunden Verzehr zu garantieren. Bereits in der Produktion sind hohe Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten, die sich nur durch angemessene Reinigungsmaßnahmen erreichen lassen. Daher müssen auch die bei der Erstverpackung eingesetzten Komponenten an die dort herrschende Produktionsumgebung angepasst sein.Weiterlesen...

Ulma nutzt Fachpack als Appetitanreger für neuen Showroom in Memmingen
Ulma präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Maschinentechnologie für nachhaltige Verpackungslösungen – gerade auch für die Lebensmittelindustrie. Am Stand gibt es Lösungen zu sehen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recyceltes Material verwenden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit