
Marconi Data Systems Inc. (ehemals Videojet Systems International, Inc.), hat die Übernahme durch Danaher Corporation abschließend bestätigt. Mit sofortiger Wirkung wird das Unternehmen seine Geschäfte als Videojet Technologies Inc. (Videojet) weiterführen. „Wir sind davon begeistert, das neue Geschäftsjahr mit der Schaffung einer neuen Business Plattform Produkt Identifikation beginnen zu können“, sagt H. Lawrence Culp, Jr., Danaher Chief Executive Officer. „Videojets starker Bekanntheitsgrad, die breite Produktpalette und die signifikanten Aftermarket Geschäftsgrundlagen bilden zusammen eine interessante Bereicherung für Danaher“, betont er. Als „Leading Player“ in einem großen, weltweiten, fragmentierten Markt, biete Videojet die Möglichkeit, diese neue Plattform aufzubauen, organisch wie auch durch zusätzliche Akquisition. Ziel ist es nach Angaben von Craig E. Bauer, Präsident und CEO von Videojet Technologies, auch künftig weiterhin System-Lösungen anzubieten, die den Kunden weltweit beim Management von Applikationen und variablen Daten unterstützen. Videojet Technologies Inc. produziert Kennzeichnungssysteme zur Produktcodierung mit variablen Daten, Digital Imaging- , Prozess-Kontroll- und Asset-Managementsysteme, die weltweit zur Identifikation, Verfolgung und Direktadressierung sowie Postoptimierung genutzt werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Lebensmittel produzieren und verpacken
Die wichtigste Funktion von Lebensmittelverpackungen ist der Schutz des Inhalts, um einen gesunden Verzehr zu garantieren. Bereits in der Produktion sind hohe Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten, die sich nur durch angemessene Reinigungsmaßnahmen erreichen lassen. Daher müssen auch die bei der Erstverpackung eingesetzten Komponenten an die dort herrschende Produktionsumgebung angepasst sein.Weiterlesen...

Ulma nutzt Fachpack als Appetitanreger für neuen Showroom in Memmingen
Ulma präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Maschinentechnologie für nachhaltige Verpackungslösungen – gerade auch für die Lebensmittelindustrie. Am Stand gibt es Lösungen zu sehen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recyceltes Material verwenden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit