Mehr als 150 deutsche Marken, die für Beständigkeit, Innovation und Zukunftsfähigkeit stehen, wurden in der neu erschienen Publikation der Deutschen Standards als „Marke des Jahrhunderts“ im Rahmen der Buchpremiere am 28. November 2024 in Berlin ausgezeichnet. Die STI Group erhält die Auszeichnung erneut als Synonym für die Verpackung.
Unter dem Leitmotiv „Transformation“ vereinigt die Neuauflage des Buches „Deutsche Standards – Marken des Jahrhunderts 2024“ die Königsklasse der deutschen Marken und repräsentiert die Leistungskraft der deutschen Wirtschaft. Sie würdigt unternehmerische Vision, nachhaltige Werte und den Mut zur Veränderung. Der Verpackungspionier STI Group erhält die Auszeichnung zum erneuten Mal und steht damit in einer Reihe mit renommierten Marken wie Aral, Melitta und Faber-Castell, aber auch junge Gründermarken wie Share und Westwing.
STI Group CFO Niklas Herting: „Wie viele andere Unternehmen befinden auch wir uns in einem Transformationsprozess, hin zu der Entwicklung maximal kreislauffähiger Produkte, noch umweltschonenderer Prozesse und der signifikanten Reduzierung unserer CO2-Emissionen. Die erneute Auszeichnung als Marke des Jahrhunderts unterstreicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so Herting.
Das Buch "Deutsche Standards - Marken des Jahrhunderts" wird seit 2002 von Dr. Florian Langenscheidt herausgegeben. Es erscheint alle drei Jahre in einer Auflage von 30.000 Exemplaren und stellt die Ikonen der deutschen Wirtschaft vor. Jede darin vorgestellte Marke steht beispielhaft für eine Produktgattung. Die Auszeichnung gilt als prestigeträchtig und wird von vielen Unternehmen als "erstklassige Visitenkarte" betrachtet.