Markt

11. Feb. 2015 | 09:29 Uhr | von Melanie Swiatloch

Fachmesse für Print und Crossmedia Solutions

drupa wechselt in den Dreijahresturnus

Die drupa wechselt nach der kommenden Veranstaltung vom 31. Mai bis 10. Juni 2016 in den Dreijahresturnus. Dies entschied das drupa-Komitee in einer Sitzung am 10. Februar in Düsseldorf. Dadurch können sich Fachbesucher nun in kürzeren Abständen über neue Anwendungen und Lösungen aus der Druckbranche informieren. Bisher fand die drupa alle vier bis fünf Jahre statt.

Nach 2016 wird die drupa alle drei Jahre in Düsseldorf stattfinden.

Nach 2016 wird die drupa alle drei Jahre in Düsseldorf stattfinden. (Bild: Messe Düsseldorf)

„Die gesamte Print-Prozesskette hat sich durch die Auswirkungen des Internets und digitaler Technologien radikal verändert. Neue Anwendungen und Lösungen entwickeln sich dadurch und eröffnen zusätzliche Geschäftsfelder. Gleichzeitig rücken innovative Technologien wie 3-D-Druck, Printed Electronics oder Functional Printing in den Fokus“, sagt Claus Bolza-Schünemann, Vorsitzender des drupa-Komitees und Vorsitzender des Vorstands Koenig & Bauer AG. "Umso wichtiger ist es für unsere Kunden, sich über neueste Technologien einen Überblick zu verschaffen und gleichermaßen Inspirationen für neue Geschäftsmodelle und Lösungen zu bekommen."

Durch den Turnuswechsel wird auch die enge terminliche Nachbarschaft zur Verpackungsmesse interpack im Jahr 2020 vermieden. „Vor allem für unsere drupa-Aussteller, die sich auf den Bereich Verpackungsdruck spezialisiert haben, wäre diese Situation nicht tragbar gewesen. Hier steht eindeutig der Kundennutzen im Vordergrund“, erklärt Werner Matthias Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf.

Die genauen Termine der drupa stehen zwar noch nicht fest. Klar ist aber, dass die Messe jeweils im klassischen drupa-Monat Mai der Jahre 2019, 2022 und 2025 in Düsseldorf stattfinden wird.

(mns)

Unternehmen

Messe Düsseldorf GmbH

Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf
Germany

Auch interessant