Aus Altkartonagen produzierte Karopack-Polsterkissen in einer Mehrwegbox.

Aus Altkartonagen produzierte Karopack-Polsterkissen in einer Mehrwegbox. (Bild: Karopack)

Zur Umhüllung der zerkleinerten Kartonabfälle wird Kraftpapier, zurzeit noch mit PE-Beschichtung, verwendet. Um der Umweltfreundlichkeit des Polstermaterials zu entsprechen, wird daran gearbeitet, den PE-Film zum Verschweißen der Kissen durch einen Kleber auf Stärkebasis zu ersetzen.

Für Kunden mit großen Altkartonbeständen werden zur Eigenproduktion der Verpackungspolster Kartonverwertungsanlagen (KVA) angeboten, deren Kapazität auf den jeweiligen Mengenanfall abgestimmt ist. Neben Altpapier und -kartonagen können auch Kataloge, Telefonbücher, Vollpappe-Hülsen oder Kantenschutzecken verarbeitet werden – laut Hersteller mit einer Leistung von bis zu 3 m³ Polsterkissen pro Stunde.

Fachpack:
Halle 7, Stand 524

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?