Die Studie untersucht alle verschiedenen Facetten des Themas über die Hauptetikettenformate - Selbstklebeetiketten, Leimauftragsetiketten, Sleeve-Etiketten, In-Mould-Labels - und deren Eigenschaften in der Lieferkette.
In der neuen Studie werden die Details der verschiedenen Endanwendungssegmente, einschließlich der Etikettierung von Primärprodukten, des Drucks variabler Informationen und der Sicherheitsetikettierung, detailliert beschrieben und in den Kontext eingehender regionaler Marktanalysen gestellt. Im Jahr 2019 schätzt die AWA die weltweite Etikettennachfrage auf etwa 66.216 Millionen Quadratmeter - ein Wachstum von etwa 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während sich diese Zahlen auf alle Etiketten- und Produktdekorationstechnologien erstrecken, entfielen 40 Prozent dieser Volumina auf Selbstklebeetiketten, 35 Prozent auf Etiketten mit Leimauftrag und heute 19 Prozent auf die Sleeve-Etikettiertechnologien.
Regionale Unterschiede
Regional gesehen haben die Länder Asiens mit 45 % des Gesamtmarktes weiterhin den größten Anteil, Europa mit 25 %, Nordamerika mit 18 %, Südamerika mit 8 % und Afrika und der Nahe Osten mit 4 %. Die Studie dokumentiert Wachstumsprognosen vor COVID-19, aber AWA wird allen Abonnenten der Studie im dritten Quartal 2020 eine aktualisierte Analyse der Auswirkungen von COVID-19 zur Verfügung stellen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Wie die Streifen in die Zahnpasta kamen
1961 kam die rot gestreifte Signal-Zahncreme in der Aluminiumtube in Deutschland auf den Markt.Weiterlesen...

Produktverpackungen für ein attraktives Äußeres am Point of Sale
Zwei Unternehmen, ein Ziel: mit einer perfekten Verpackung den Verkaufserfolg des Endproduktes ihrer Kunden zu unterstützen. Dafür tragen der Hersteller von Kunststoffbechern, Bartling, und der Etikettiermaschinenhersteller Gernep mit perfekt platzierten Etiketten auf den Behältern zu einer optimalen Produktpräsentation bei.Weiterlesen...

Recyclingfähigkeit mit Bopp-Folien erhöhen
Innovia Films verfolgt zielgerichtet die Herstellung neuer flexibler Bopp-Folien, die dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck von Verpackungen zu verringern, und die über technische Parameter verfügen, die eine vollständige Recyclingfähigkeit gewährleisten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit