
(Bild: H + D)
Sie sind gut zu verarbeiten und hautfreundlich. Durch ihre elastische Struktur passen sie sich jeglicher Kontur an, sie sind leicht zu verstauen und jederzeit griffbereit. Die Dehnbänder sind widerstandsfähig und können laut H + D nahezu beliebig oft wiederverendet werden. Die Palettensicherung erfolgt innerhalb weniger Sekunden ohne weitere Hilfsmittel: einfach das Spannband über die Palette werfen und über die Ecken ziehen – fertig. Durch die Bandbreite von 25 mm verteilt sich der Druck des Dehnbands gleichmäßig auf der Ladung. Beschädigungen oder Verformungen werden so reduziert. Ihre Profilstruktur verhindert zudem ein Verrutschen auf der Palette: einmal angelegt, sitzen die Palettenspannbänder fest und sicher. Die Palettenspannbänder gibt es in unterschiedlichen Farben und Größen, wahlweise für das Palettenformat 800 x 1.200 mm (blau), 1.000 x 1.200 mm (gelb), 1.200 x 1.200 mm (rot) und 1.300 x 1.300 mm (grün). Auch Sonderabmessungen sind möglich. Technische Details
- für unterschiedliche Palettengrößen
- Bandbreite 25 mm
- aus hautfreundlichem Naturkautschuk
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Lebensmittel produzieren und verpacken
Die wichtigste Funktion von Lebensmittelverpackungen ist der Schutz des Inhalts, um einen gesunden Verzehr zu garantieren. Bereits in der Produktion sind hohe Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten, die sich nur durch angemessene Reinigungsmaßnahmen erreichen lassen. Daher müssen auch die bei der Erstverpackung eingesetzten Komponenten an die dort herrschende Produktionsumgebung angepasst sein.Weiterlesen...

Ulma nutzt Fachpack als Appetitanreger für neuen Showroom in Memmingen
Ulma präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Maschinentechnologie für nachhaltige Verpackungslösungen – gerade auch für die Lebensmittelindustrie. Am Stand gibt es Lösungen zu sehen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recyceltes Material verwenden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit