
Thomas Engineering ist ein in den USA führendes Unternehmen im Bereich der Tablettenbeschichtungsanlagen mit Sitz in Elgin, Illinois und wurde von IMA übernommen. (Bild: IMA)
Thomas Engineering entwickelt, fertigt und vertreibt seit mehr als 50 Jahren hochwertige Tablettenbeschichtungsanlagen für die Pharmaindustrie. Thomas Engineering bietet auch Zusatzgeräte und -systeme sowie Test-, Installations- und Qualifizierungsdienstleistungen, Ersatzteile und die Wartung der Anlagen an.
Diese Akquisitionsvereinbarung, die über ein neu gegründetes Unternehmen, das sich vollständig im Besitz der IMA S.p.A. befindet, abgeschlossen wurde, ergänzt das wachsende Portfolio an innovativen und hochtechnologischen Lösungen, die IMA über den Geschäftsbereich IMA Active im Bereich der Verarbeitung und Herstellung von Solid Doses anbietet, und stellt einen weiteren Schritt in der Strategie von IMA dar, in den US-Markt zu investieren.
IMA Active wird die wettbewerbsfähige Positionierung von Thomas Engineering im Bereich der Tablettenbeschichtung nutzen, um seine Investitionen und Entwicklungen in der pharmazeutischen Industrie fortzusetzen. Durch diese Akquisition kann IMA Active die Führungsposition im Bereich Beschichtung durch eine verstärkte Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt ausbauen. Das Ergebnis ist die neu gegründete Thomas Processing, die das Kompetenzzentrum für Beschichtung in Übersee unter der Schirmherrschaft von IMA werden soll.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit