Die neue TPU Form-, Füll- und Verschließmaschine für Papier formt umweltschonende Papier-Strukturschalen mit einem Füllvolumen von zehn bis 100 Milliliter. Das Fibre Form-Papier wird mittels Luftdrucks und Presskraft geformt. Die Papier-Strukturschalen lassen sich dank Heißsiegeltechnologie mit jedem Deckelmaterial verschließen. Die Barriereeigenschaften sind passend auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt. „Technologie und Material sind perfekt aufeinander abgestimmt, was sich für zahlreiche Verpackungslösungen skalieren lässt. So ergeben sich einzigartige Sinneserlebnisse für Marken- und Kundeninteraktionen“, sagt Matthias Klauser, Nachhaltigkeitsexperte bei Syntegon Technology.
Um die Möglichkeiten und die Flexibilität des Systems zu demonstrieren, haben Syntegon Technology und BillerudKorsnäs zuvor das Verpackungskonzept „Pearl“ vorgestellt. Ab sofort lassen sich aus dem Fibre Form-Papier Schalen jeder Art für viele verschiedene Anwendungsbereiche kreieren. „Fibre Form ist eine Alternative, wo bislang Kunststoff die Norm war. Es ermöglicht bis zu zehnmal tiefere Prägungen im Vergleich zu herkömmlichem Papier, was zu beeindruckenden 3D-Effekten führt“, erklärt Simon Johansson, Projektmanager bei BillerudKorsnäs, Schweden.
Aufstriche, Kekse oder Kosmetika – alles in Papier verpackt
Das neue Verpackungssystem ist ideal für einzelne Portionspackungen und Produkte, die normalerweise in Blistern verpackt werden. Neben Kosmetika oder Proben können die Papier-Strukturschalen dank einer dünnen Barriereschicht auch zum Verpacken von trockenen, stückigen oder viskosen Lebensmitteln verwendet werden. Ob Aufstriche, Margarine, Kekse oder Adventskalender in Papiertrays – die neue TPU Papierform-, Füll- und Verschließmaschine bietet Herstellern eine Bandbreite an Konzepten für nachhaltige Verpackungen bei einer Ausbringung von bis zu 15.000 Stück pro Stunde.
Mehr zu den nachhaltigen Verpackungslösungen von Syntegon Technology vom 7. bis 13. Mai 2020 auf der virtuellen Messe.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Lebensmittel produzieren und verpacken
Die wichtigste Funktion von Lebensmittelverpackungen ist der Schutz des Inhalts, um einen gesunden Verzehr zu garantieren. Bereits in der Produktion sind hohe Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten, die sich nur durch angemessene Reinigungsmaßnahmen erreichen lassen. Daher müssen auch die bei der Erstverpackung eingesetzten Komponenten an die dort herrschende Produktionsumgebung angepasst sein.Weiterlesen...

Ulma nutzt Fachpack als Appetitanreger für neuen Showroom in Memmingen
Ulma präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Maschinentechnologie für nachhaltige Verpackungslösungen – gerade auch für die Lebensmittelindustrie. Am Stand gibt es Lösungen zu sehen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recyceltes Material verwenden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit