
Kallfass mit neuer Vertriebs- und Servicestruktur für Schweiz, Fürstentum Liechtenstein und Österreich (Bild: Kallfass)
„Es herrscht Einvernehmen in der Tatsache, dass die Kallfass Verpackungsmaschinen GmbH und die Saropack AG in Zukunft getrennte Wege gehen wollen“, so Heiko Kallfass, Projektleiter beim deutschen Folienverpackungsspezialisten. „Dies bringt nach 25 sehr erfolgreichen Jahren die jeweilige strategische und organisatorische Neuausrichtung der Unternehmungen mit sich“, so Kallfass weiter.
Die Unternehmenszentrale in Nürtingen, Deutschland und das Tochterunternehmen Kallfass France mit Sitz in Saverne im Elsass, Frankreich werden die direkte Kundenbetreuung nahtlos übernehmen.
„Erfahrungen aus den vergangen Jahren und Kontakte über unseren Internetauftritt haben gezeigt, dass Kunden eine direkte Kundenbetreuung, also das klassische B2B-Modell, sehr schätzen“, ergänzt Jens Kallfass, CEO beim schwäbischen Anlagenbauer. „Beim direkten Kontakt zwischen Kunde und Hersteller können Kundenwünsche effizient und ohne großen Reibungsverlust in Lösungen umgewandelt werden. Das bringt für beide Seiten Vorteile“, so Kallfass weiter.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Carlsberg-Gruppe startet Pilotprojekt mit Faserflasche
In ihrem bisher größten Pilotprojekt hat die Carlsberg-Gruppe die Erprobung ihrer neuen Fibre Bottle bekannt gegeben, mit der die biobasierte und vollständig recycelbare Bierflasche zum ersten Mal in die Hände der Verbraucher gelangt.Weiterlesen...

Neste erwirbt Rechte an Verflüssigungstechnologie für Europa
Neste hat die europäischen Rechte an der Technologie zum Verflüssigen von Altkunststoffen vom US-amerikanischen Unternehmen Alterra Energy erworben.Weiterlesen...

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit