Markt

18. Aug. 2023 | 08:28 Uhr | von Philip Bittermann

Mehrweg mal anders: Flaschenverschluss mit Zusatzfunktion für Cannabis

Legalisierung von Cannabis: True Fruits führt Flaschenaufsatz Grinder ein

Die Legalisierung von Cannabis ist auch für die Verpackungsindustrie spannend – schließlich müssen die getrockneten Blüten sicher gelagert und transportiert werden können. Smoothie-Hersteller True Fruits beispielsweise hat einen speziellen Flaschenaufsatz entwickelt.

Der magnetische Flaschenaufsatz besteht aus Aluminium.

Der magnetische Flaschenaufsatz besteht aus Aluminium. (Bild: True Fruits)

Da einige Kunden die Smoothie Flaschen ohnehin zur Lagerung von Cannabis-Blüten zweitverwenden, war es für True Fruits nur logisch, einen entsprechenden Aufsatz zu entwickeln.
Da einige Kunden die Smoothie Flaschen ohnehin zur Lagerung von Cannabis-Blüten zweitverwenden, war es für True Fruits nur logisch, einen entsprechenden Aufsatz zu entwickeln. (Bild: True Fruits)

Es gilt als offenes Geheimnis, dass Kunden ihre Smoothie-Flaschen nach dem Erstgebrauch zur Lagerung von Cannabis wiederverwenden – darum war es für True Fruits nur logisch, den Flaschenverschluss Grinder zu entwickeln.

Mit dem magnetischen Verschluss aus Aluminium lassen sich getrocknete Blüten laut Hersteller – anders als bei günstigen Alternativen aus Kunststoff – geräuschlos für den anschließenden Konsum zerkleinern. Außerdem gehe „nicht ein Milligramm Deiner kostbaren Blüten verloren“, versichert das Unternehmen auf seiner Website.

Der zweiteilige Grinder lässt sich auf alle 99 und 250 ml Flaschen von True Fruits schrauben. Da er keine Löcher besitzt, funktioniert er aber auch ohne Flaschen, in die sonst die zermahlenen Blüten fallen würden.

Auch interessant