
v.l.n.r.: Klaus Lindenmeyer, Ingo Graham (Marbach), Jan Brunner (Marbach), Hermann-Josef Pelgrim (Bild: Marbach)
Erste Kontakte zwischen Marbach und dem Packaging Valley-Vorstand gab es bereits im Jahr 2015. Im September besuchte der Schwäbisch Haller Oberbürgermeister, Hermann-Josef Pelgrim, zusammen mit Klaus Lindenmeyer, Geschäftsführer des Technologiezentrums Schwäbisch Hall, den Marbach-Messestand bei der Messe Fachpack in Nürnberg.
Jan Brunner, Leiter Business Development bei Marbach: „Im Herbst 2015 haben wir uns entschieden, dem Packaging Valley beizutreten, da wir uns zahlreiche Synergieeffekte von unserer Mitarbeit versprechen. Inzwischen haben auch schon die ersten Arbeitskreise mit unserer Beteiligung stattgefunden. Weitere Projekte sind bereits geplant: Am 21. Juli haben wir die Packaging Valley Mitglieder zu einem Stammtisch in Heilbronn eingeladen. Bei Betriebsführungen und einem anschließenden gemütlichen Teil werden wir Marbach im Detail vorstellen. Auch an den „Packaging Valley Days“ vom 23. bis 24. Juni 2016 werden wir teilnehmen. Darüber hinaus sind wir als Unteraussteller des Packaging Valley auf der Interpack 2017 vertreten. Wir freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit.“
Marbach gehört seit dem 01.01.2016 zu den über 40 Mitgliedsunternehmen des Packaging Valley. Rund 7.000 Menschen arbeiten derzeit im Packaging Valley, das sich über die Region Heilbronn-Franken erstreckt. Mit einem Exportanteil von über 80 Prozent ist die Technologievielfalt aus dem Packaging Valley auf der ganzen Welt vertreten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Lebensmittel produzieren und verpacken
Die wichtigste Funktion von Lebensmittelverpackungen ist der Schutz des Inhalts, um einen gesunden Verzehr zu garantieren. Bereits in der Produktion sind hohe Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten, die sich nur durch angemessene Reinigungsmaßnahmen erreichen lassen. Daher müssen auch die bei der Erstverpackung eingesetzten Komponenten an die dort herrschende Produktionsumgebung angepasst sein.Weiterlesen...

Ulma nutzt Fachpack als Appetitanreger für neuen Showroom in Memmingen
Ulma präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Maschinentechnologie für nachhaltige Verpackungslösungen – gerade auch für die Lebensmittelindustrie. Am Stand gibt es Lösungen zu sehen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recyceltes Material verwenden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit