
(Bild: SSI Schäfer)
Präsentiert werden nachhaltige Verpackungslösungen aus dem Behälterbereich und moderne Systeme der Intralogistik wie der Lagerlift Logimat. In einem geschlossenen B2B-Mehrwegkreislauf unterstützen Kunststoffbehälter des Unternehmens bei der niederländischen Warenhauskette Hema B. V. die Prozesseffizienz der gesamten Supply Chain vom Zentrallager bis zu den Bedarfsstellen.
Seit 2001 lieferte SSI Schäfer rund 800.000 Behälter, die sich seitdem beim Kunden im Umlauf befinden. Bereits 2001 wurde mit Einrichtung des Hema-Zentrallagers für die Lager- und Transportprozesse ein Kreislaufsystem mit Mehrwegbehältern etabliert. Neben den Behältern, die auf das automatisierte Handling im Lager ausgelegt sind, lieferte das Unternehmen den Stahlbau für das Palettenlager mit 24.000 Stellplätzen sowie den Stahlbau für das Behälterlager mit 50.000 Stellplätzen.
- Systeme zur Einrichtung von Lagern, Lager-, Förder-, Kommissionier- und Sortiersysteme
Fachpack:
Halle 4A, Stand 229
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
SSI SCHÄFER Fritz Schäfer GmbH
Fritz-Schäfer-Straße 20
57290 Neunkirchen/Siegerland
Germany
Aktuellste Beiträge

Wie die Streifen in die Zahnpasta kamen
1961 kam die rot gestreifte Signal-Zahncreme in der Aluminiumtube in Deutschland auf den Markt.Weiterlesen...

Produktverpackungen für ein attraktives Äußeres am Point of Sale
Zwei Unternehmen, ein Ziel: mit einer perfekten Verpackung den Verkaufserfolg des Endproduktes ihrer Kunden zu unterstützen. Dafür tragen der Hersteller von Kunststoffbechern, Bartling, und der Etikettiermaschinenhersteller Gernep mit perfekt platzierten Etiketten auf den Behältern zu einer optimalen Produktpräsentation bei.Weiterlesen...

Recyclingfähigkeit mit Bopp-Folien erhöhen
Innovia Films verfolgt zielgerichtet die Herstellung neuer flexibler Bopp-Folien, die dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck von Verpackungen zu verringern, und die über technische Parameter verfügen, die eine vollständige Recyclingfähigkeit gewährleisten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit