
Laser-Beschriftungsverfahren: Per Lasercodierung können vorbedruckte Verpackungszuschnitte direkt an der Verpackungslinie individuell gekennzeichnet werden. (Bild: DS Smith / Videojet Technologies)
Die Prozesslösung eignet sich zum Aufbringen von Texten, Grafiken oder Codes auf Verpackungen. Unterschiedliche Länderversionen oder sich kurzfristig ändernde Inhaltsangaben können direkt an der Verpackungslinie geändert werden.
Als Vorteile der Neuentwicklung nennt Michael Lamprecht, Sales and Marketing Director bei der DS Smith, geringere Lagerkosten, weniger Logistik- und Verwaltungsaufwand, höhere Auflagen, höhere Planungssicherheit und größere Flexibilität.
Bei einem bekannten Hersteller aus dem Bereich FMCG reduzierte der Verpackungs- und Displayhersteller DS Smith nach eigenen Angaben mit dem neuen Verfahren Komplexität und Prozesskosten.
Lasercodierung: Das Verfahren
Im Flexo-Direktdruckverfahren wird auf einer Wellpappe-Verpackung das Feld, das für die spätere individuelle Beschriftung vorgesehen ist, mit Laserlack bedruckt. Der Lack enthält lasersensitive Pigmente, die sich beim Auftreffen des Laserstrahls durch eine chemische Reaktion in Schwarz umwandeln. Vorbedruckte Verpackungszuschnitte können so direkt an der Produktionslinie im laufenden Fertigungsprozess oder im Stillstand mit individuellen Informationen bedruckt werden.
"Die Kennzeichnung mittels Laser generiert eine stabile Wiedergabe von Klarschrift und Codes", erklärt Robert Zimmermann, Key Account Manager bei Videojet Technologies. "Das Druckergebnis überzeugt mit permanenter Haltbarkeit und hervorragender Qualität."
Vorteile der Lasercodierung:
- größere Flexibilität durch Individualisierung im letztmöglichen Produktionsschritt
- Reduktion der Verpackungsvarianten
- geringere Lagerkosten, weniger Logistikaufwand
- schnellere Time-to-Market
- Qualität und Haltbarkeit des Druckbilds
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG
Bellingerstraße 7-9
36043 Fulda
Germany
Aktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit