
Die smarte Watch eröffnet eine hands-free-Kommissionierung im Lager. (Bild: SSI Schäfer)
Darüber hinaus eröffnen sich mit Pick-by-watch weitere Anwendungsfelder wie beispielsweise Service-Unterstützung, Werkzeugausgabe, An- und Abmeldung bei Arbeitsbeginn und -ende, Zuteilung von Tätigkeiten per Anzeige sowie Alarmsignale bei Fehleingaben oder beim Betreten von Gefahrstellen. In Kombination mit Smartphones sind weitere Operationen realisierbar. Besonderer Vorteil des Konzeptes: Effizienzsteigerung in der Person-zur-Ware-Kommissionierung ohne lange Einarbeitungszeiten und nennenswerte Belastung durch die Hardware. Als Kooperationspartner arbeitet SSI Schäfer eng mit dem Spezialisten für Software auf Consumer-Geräten, der Handy-Games GmbH, Giebelstadt, zusammen.
Pick-by-watch überzeugt durch eine einfache Benutzerführung, kontrollierte Kommissioniersicherheit und hohe Flexibilität. Dabei lässt sich das neue System komfortabel in unterschiedliche WMS-Umgebungen integrieren und ergänzt vorhandene Kommissionierstrategien insbesondere in der Multichannel-Logistik. Weitere Einsatzgebiete sind Lager in Werkstätten oder bei E-Commerce-Kleinhändlern sowie Anwendungen im Rahmen von Online-Bestellservices des Einzelhandels, bei denen die Kommissionierung als Zusatztätigkeit übernommen wird.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
SSI SCHÄFER Fritz Schäfer GmbH
Fritz-Schäfer-Straße 20
57290 Neunkirchen/Siegerland
Germany
Aktuellste Beiträge

Wie die Streifen in die Zahnpasta kamen
1961 kam die rot gestreifte Signal-Zahncreme in der Aluminiumtube in Deutschland auf den Markt.Weiterlesen...

Produktverpackungen für ein attraktives Äußeres am Point of Sale
Zwei Unternehmen, ein Ziel: mit einer perfekten Verpackung den Verkaufserfolg des Endproduktes ihrer Kunden zu unterstützen. Dafür tragen der Hersteller von Kunststoffbechern, Bartling, und der Etikettiermaschinenhersteller Gernep mit perfekt platzierten Etiketten auf den Behältern zu einer optimalen Produktpräsentation bei.Weiterlesen...

Recyclingfähigkeit mit Bopp-Folien erhöhen
Innovia Films verfolgt zielgerichtet die Herstellung neuer flexibler Bopp-Folien, die dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck von Verpackungen zu verringern, und die über technische Parameter verfügen, die eine vollständige Recyclingfähigkeit gewährleisten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit