
Kimmo Vesterinen, Werksleiter von Trimaster, wechselt im Zuge des Verkaufs zu Multivac Finnland. (Bild: Multivac)
„Wir haben uns zu dem Verkauf entschieden, da wir davon überzeugt sind, dass Trimaster mit einer eher lokalen Ausrichtung und ohne die Zwänge einer großen Organisation bessere Marktchancen hat“, erklärt Christian Traumann, geschäftsführender Direktor von Multivac.
Kimmo Vesterinen, Werksleiter von Trimaster, wird im Zuge des Verkaufs zu Multivac Finnland wechseln, dort zunächst als Stellvertreter des Managing Directors Esa Harju tätig sein und nach dessen altersbedingtem Ausscheiden die Leitung von Multivac Finnland übernehmen. Zudem wird er den Geschäftsbereich Food, Medical & Consumer Solutions (FMCS) sowie die Tochtergesellschaften bei der Zusammenarbeit mit Trimaster unterstützen. Nicht zuletzt soll er als Board Member die Interessen von Multivac bei Trimaster vertreten.
Trimaster liefert schlüsselfertige Lösungen in den Bereichen Kommissionier-, Verpackungs-und Palettierlösungen sowie Fördersysteme für den Produkttransport.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit