
(Bild: Purus)
Ziel der Entwicklung war es, den Markt mit einer robusten, extrem leichten und zugleich absolut kostengünstigen Palette zu überraschen. Die Anwender können sich auf eine nur 4,6 kg leichte Palette, die 2.500 kg statisch und eine Tonne dynamisch verkraftet, freuen. Gewicht und Design ermöglichen eine sehr schnelle und einfache Stapelentnahme.
- Kunststoff-Displaypaletten
- Kunststoff-Halbpaletten
- Kunststoffpaletten
Fachpack:
Halle 6, Stand 358
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit