Diesen hatte das Unternehmen 2019 auf den Markt gebracht. „Der Proband V2000 ermöglicht nun eine Taktleistung von bis zu 30/min, der Bandpuffer ist erweitert und der Banderolenwechsel noch einfacher. Ballige Rollen ermöglichen eine zentrierte Bandzuführung“, betonen Jan Hanenkamp und Sebastian Münnekhoff, die seit 1. Oktober 2021 Geschäftsführer des Familienunternehmens Project Service & Produktion aus Kranenburg sind. Produktmanager André Vois erklärt: „Betriebe nicht nur aus dem Obst- und Gemüseanbau, sondern quer durch alle Branchen suchen verstärkt Lösungen für ökologisches Banderolieren als Alternative zu viel Umverpackung. Viele wünschen sich komplett umweltfreundliche Lösungen. Daher empfehlen wir unsere zu 100 Prozent recycelfähige Progreen-Papierbanderole.“ Diese ermögliche gerade auch Unternehmen, die Bioprodukte vermarkten, sich vor dem Endkunden als wirklich komplett ökologisch zu positionieren.
Markt
Ökologischer Banderolierer
Messebesucher konnten ihn in Nürnberg live sehen: den Proband V2000 der Project S & P aus Nordrhein-Westfalen. Die Maschine, die – passend zum Fachpack-Messemotto „Ökologie“ – einfaches Banderolieren auch mit Papierbanderolen ermöglicht, kommt Anfang 2022 auf den Markt und folgt auf den Proband V1000.