
Der 50. Bundler für Hayat kurz vor der Auslieferung. (Bild: Optima)
Ein Schwerpunkt von Hayat sind Papier-Hygieneprodukte, für diese bestellte das Unternehmen 2003 zum ersten Mal eine Verpackungsmaschine bei Optima. In den vergangenen 18 Jahren der Partnerschaft hat der Maschinenhersteller den Bundler den Bedürfnissen des Anwenders immer weiter angepasst. Beispielsweise bringt eine servogesteuerte Einheit die Schweißnähte der Sammelverpackungen aus PE-Folie in Form. Das ermöglicht zügige Formatwechsel innerhalb von 15 bis 30 Minuten, die nahezu werkzeuglos durchführbar sind.
Die Sammelverpackungen die der Bundler verarbeiten kann, weisen eine Breite von bis zu 800 mm, eine Länge von bis zu 1.200 mm und eine Höhe von bis zu 400 mm auf. Die Leistung liegt bei zwölf Sammelpackungen pro Minute. Sämtliche Bundler stellt Optima am brasilianischen Standort Vinhedo her.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit