Gruppe von Papierverpackungen

Die Beteiligung an Weyhmüller bietet unter anderem die Chance, für weitere Konsumgüter Verpackungslösungen aus Papier zu entwickeln und inline herzustellen. (Bild: Optima)

Das Lösungsportfolio von Optima im Bereich nachhaltige Verpackungslösungen wird so umfassend erweitert. Das Ergebnis sind ganzheitliche und nachhaltige Turnkey-Lösungen – von der Verpackungsentwicklung, über die Inline-Herstellung von nachhaltigen Papierverpackungen, das Verpacken und Verschließen bis hin zum ressourcenschonenden Betrieb der Anlagen.

Nachhaltige Verpackungslösungen stehen weiter hoch im Kurs. Viele multinationale Konzerne setzen dabei auf Papier als Packmittel. „Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie sind Kooperationen, Partnerschaften und Beteiligungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die strategische Beteiligung mit Weyhmüller war hier der nächste logische Schritt“, begründet Dr. Stefan König, Geschäftsführer der Optima packaging group GmbH die Entscheidung.

 

Sie interessieren sich für Nachhaltigkeit?

Packaging Summit 2023
(Bild: Huethig)

Auf unserem 6. Packaging Summit – der auch in diesem Jahr am 20. und 21. Juni in Hamburg stattfindet – wird es einen Themenblock mit Vorträgen zur Nachhaltigkeit in der Verpackungsbranche geben. Unter anderem geht es darum, wie ein global agierender Markenartikler das Thema Design4Recycling bei seinen Verpackungen angeht.

Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch auf der Veranstaltungsseite vorbei: https://www.packagingsummit.de/

Synergien für mehr Nachhaltigkeit

Bei Optima wie bei Weyhmüller ist man überzeugt, dass es nicht das eine perfekt nachhaltige Packmaterial gibt. Papier kann jedoch in vielen Anwendungsfällen die richtige Lösung sein. „In diesem Bereich sehen wir vielfältige Synergien und freuen uns sehr über die Zusammenarbeit“, sagt Heinrich Peitz, Geschäftsführer der Weyhmüller Verpackungstechnik GmbH.

75 Jahre Erfahrung, 3.000 Maschinen im Markt

Weyhmüller produziert flexible und modulare Spezialmaschinen für die international tätige Nahrungsmittelindustrie, die aus dem Rohstoff Papier und Optimal trennbaren Papier-Kunststoff-Lösungen Verpackungen in den unterschiedlichsten Formen herstellen. Von der Rolle arbeitende Druck- und Stanzmaschinen komplettieren das Portfolio. Rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Sitz in Neu-Ulm beschäftigt. Das Unternehmen verfügt über 75 Jahre Erfahrung und hat mehr als 3.000 Maschinen weltweit im Markt. „Papier-Behälter aus regenerativ gewonnenen Rohstoffen mit anspruchsvollen, nachhaltigeren Barriere-Funktionen und maximalem Produktschutz“, beschreibt Peitz das gemeinsame Entwicklungsziel.

Die Zusammenarbeit mit Weyhmüller bietet Optima die Möglichkeit, Kunden abgestimmte Gesamtlösungen für die komplette Prozesskette anzubieten. Nachhaltig konzipierte Verpackungen werden auf den Anlagen von Weyhmüller hergestellt und in Linie von Optima Anlagen befüllt und verschlossen. Damit ermöglichen Optima und Weyhmüller ihren Kunden, nachhaltig und kreislaufwirtschaftlich zu produzieren und zu verpacken.

 

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

OPTIMA packaging group GmbH

Steinbeisweg 20
74523 Schwäbisch Hall
Germany