
(Bild: WPV)
Dabei lag der Inlandsumsatz mit 13,27 Mrd. Euro um -1,8 Prozent unter dem Vorjahr, während die Auslandsumsätze 2019 um 3,4 Prozent auf 5,16 Mrd. Euro gestiegen sind. Die Branchen-Exportquote ist damit auf 27,3 Prozent gestiegen, wobei rund 70 Prozent der Exporte in die Länder der Eurozone gehen. Während diese im vergangenen Jahr um 3,6 Prozent auf 3,63 Mrd. Euro gestiegen sind, lagen die Umsätze mit dem sonstigen Ausland mit 1,53 Mrd. Euro um 2,6 Prozent über dem Vorjahr 2018.
Der Umsatz mit Verpackungen aus Papier, Karton und Pappe ist 2019 gegenüber 2018 um -0,8 Prozent auf 11,31 Mrd. Euro zurückgegangen. Dabei lagen die Inlandsumsätze mit 8,56 Mrd. Euro um -3,2 Prozent unter, die Auslandsumsätze mit 2,74 Mrd. Euro hingegen um 7,7 Prozent über dem Vorjahr. Dies entspricht einer gegenüber 2018 leicht gestiegenen Exportquote von 24,2 Prozent.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Digitales Tool ermöglicht Reklamationserfassung bei Weißblech
Weißblechhersteller Thyssenkrupp Rasselstein baut seine Digitalisierungsstrategie weiter aus. Kunden können jetzt in der vom Unternehmen entwickelten Packaging Steel App Reklamationen und Produkthinweise aufgeben und verwalten.Weiterlesen...

Ganzheitliche Automatisierungslösung für Schlauchbeutelmaschinen
Nachhaltigkeit, Ausfallsicherheit, Energieeffizienz – die Liste der Anforderungen an Verpackungsmaschinen ist lang. Gerade bei der Automatisierung von Anlagen wie Schlauchbeutelmaschinen lautet die Frage: Wie sieht die passende Lösung aus?Weiterlesen...

Busfähige Positionsanzeige mit integrierter IO-Link-Schnittstelle
Im Rahmen seiner busfähigen Positionsanzeigen für die überwachte Formatverstellung, präsentiert Siko auf der Fachpack 2022 nun die AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment mit integrierter IO-Link-Schnittstelle.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit