
Paul Scheuermann, Gründer der Kemapack GmbH, feiert 80. Geburtstag. (Bild: Kemapack)
Durch seinen unternehmerischen Weitblick und die frühe Integration der Folgegenerationen in das Unternehmen gestaltete er die langfristige Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Heute ist Kemapack ein bedeutendes Unternehmen der Verpackungsbranche, mit Verkaufsbüros in Deutschland und der Schweiz. Das Spektrum umfasst Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Umreifen, Stretchen und Kanten schützen.
Um die Kennzeichnungsprodukte kümmert sich Paul Scheuermann auch heute noch persönlich. Regelmäßig ist er in der Landsberger Firmenzentrale und manchmal ist er sogar unerwartet im Außendienst anzutreffen. Unternehmer zu sein ist für Paul Scheuermann kein Beruf, sondern eine Berufung, der er auch heute noch gerne folgt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Lebensmittel produzieren und verpacken
Die wichtigste Funktion von Lebensmittelverpackungen ist der Schutz des Inhalts, um einen gesunden Verzehr zu garantieren. Bereits in der Produktion sind hohe Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten, die sich nur durch angemessene Reinigungsmaßnahmen erreichen lassen. Daher müssen auch die bei der Erstverpackung eingesetzten Komponenten an die dort herrschende Produktionsumgebung angepasst sein.Weiterlesen...

Ulma nutzt Fachpack als Appetitanreger für neuen Showroom in Memmingen
Ulma präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Maschinentechnologie für nachhaltige Verpackungslösungen – gerade auch für die Lebensmittelindustrie. Am Stand gibt es Lösungen zu sehen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recyceltes Material verwenden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit