
(Bild: Epple)
Der Diplom-Verpackungstechniker Philipp Eißner (38) besitzt im Consulting von Druckereigroßkunden und Markenartiklern intensive Erfahrung, die er bei renommierten Unternehmen der Druckbranche wie der Altana AG und der Flint Group sammelte. Als Key Account Manager überzeugt Philipp Eißner mit breitem beruflichem Know-how zu Verpackungsentwicklung, Druckmittelmarkt und R&D. Er freut sich auf die neue Aufgabe: „Ich habe die innovativen Farbsysteme von Epple kennengelernt und bin überzeugt, dass ich meinen Kunden damit zukunftsfähige und erfolgreiche Verpackungsdrucklösungen anbieten kann.“ Gunther Gerlach, Vorstandsvorsitzender der Epple Druckfarben AG, ist sich sicher: „Philipp Eißner wird mit seiner Expertise den europäischen Verpa-ckungsdruckkunden neue Ideen und Möglichkeiten vermitteln, die sie auf der Erfolgsspur halten.“
Über Epple Druckfarben AG
Als führender Hersteller von Offsetdruckfarben hat die Epple Druckfarben AG durch die frühzeitige Entwicklung von mineralölfreien Öko-Serien und speziellen Farbtypen für sehr lange Waschintervalle im Schön- und Widerdruck seine Innovationskraft demonstriert. Dies zeigt sich auch auf dem Sektor Farben für Lebensmittelverpackungen mit den patentierten Produkten BoFood MU und BoFood Organic. Neue Maßstäbe setzt PURe, als drittes Offsetfarbsystem, das völlig ohne Metalltrockner und Photoinitiatoren auskommt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Carlsberg-Gruppe startet Pilotprojekt mit Faserflasche
In ihrem bisher größten Pilotprojekt hat die Carlsberg-Gruppe die Erprobung ihrer neuen Fibre Bottle bekannt gegeben, mit der die biobasierte und vollständig recycelbare Bierflasche zum ersten Mal in die Hände der Verbraucher gelangt.Weiterlesen...

Neste erwirbt Rechte an Verflüssigungstechnologie für Europa
Neste hat die europäischen Rechte an der Technologie zum Verflüssigen von Altkunststoffen vom US-amerikanischen Unternehmen Alterra Energy erworben.Weiterlesen...

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit