
(Bild: NuernbergMesse)
"Wir haben eine erfolgreiche Herbstveranstaltung hinter uns", resümiert Willy Viethen, Projektleiter der Powtech und TechnoPharm bei der NürnbergMesse. "Die Aussteller berichten uns von sehr guten Gesprächen, die sie in den vergangenen drei Tagen geführt haben. Dies ist umso erfreulicher, da die deutsche Maschinenbaubranche derzeit teilweise starke Auftragseinbrüche zu verzeichnen hat."
Obwohl die Veranstaltung im Herbst turnusgemäß schwächer sei als im Frühjahr, sei die Stimmung in den Messehallen ausgesprochen gut gewesen, so die Veranstalter. Die Aussteller hätten sich besonders über das Interesse der Besucher aus dem Ausland gefreut – über ein Drittel der Gesamtbesucherzahl kam von außerhalb Deutschlands angereist. Auch die Resonanz auf Besucherseite ist positiv: In Umfragen zeigten sich laut NürnbergMesse neun von zehn Fachbesuchern äußerst zufrieden mit dem Angebot des High-Tech-Messeduos. In sechs Messehallen repräsentierten tausende Maschinen und Produkte den neuesten Stand der Technik. Verfahrenstechniker konnten sich einen umfassenden und gleichzeitig kompakten Überblick verschaffen über Neuheiten zum Mischen, Zerkleinern, Sieben, Dosieren, Wiegen und Analysieren von Feststoffen und halbfesten Stoffen – für nahezu alle Industrien wie Chemie, Pharmazie, Food und die Verarbeitung von Mineralien. Die nächste Powtech findet vom 19. bis 21. April 2016 im Messezentrum Nürnberg statt – dann im Verbund mit der Partec, dem Internationalen Kongress für Partikeltechnologie. (mns)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Digitales Tool ermöglicht Reklamationserfassung bei Weißblech
Weißblechhersteller Thyssenkrupp Rasselstein baut seine Digitalisierungsstrategie weiter aus. Kunden können jetzt in der vom Unternehmen entwickelten Packaging Steel App Reklamationen und Produkthinweise aufgeben und verwalten.Weiterlesen...

Ganzheitliche Automatisierungslösung für Schlauchbeutelmaschinen
Nachhaltigkeit, Ausfallsicherheit, Energieeffizienz – die Liste der Anforderungen an Verpackungsmaschinen ist lang. Gerade bei der Automatisierung von Anlagen wie Schlauchbeutelmaschinen lautet die Frage: Wie sieht die passende Lösung aus?Weiterlesen...

Busfähige Positionsanzeige mit integrierter IO-Link-Schnittstelle
Im Rahmen seiner busfähigen Positionsanzeigen für die überwachte Formatverstellung, präsentiert Siko auf der Fachpack 2022 nun die AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment mit integrierter IO-Link-Schnittstelle.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit