
Das Langzeitdisplay ist Teil eines POS-Toolkits für den internationalen Launch von Signal White Now Touch (Bild: STI / Unilever)

Die 91-köpfige Jury des Popai Paris Award wählte das Premium-Langzeitdisplay aus 277 Einreichungen zu den erfolgreichsten Displaylösungen des vergangenen Jahres. Auf der Preisverleihung Mitte Juni wird bekannt gegeben, ob das Display eine Auszeichnung in Bronze, Silber oder Gold erhält.
Premium-Platzierung zum Produktlaunch
Die Langzeitplatzierung mit einer überdimensionalen 3D-Nachbildung des Stiftes präsentiert die Produkte in eindrucksvoller Weise in Kosmetikabteilungen im Einzelhandel. Die leuchtend-weiße Spitze zeigt anschaulich den temporären Aufhellungseffekt, die Aufschrift auf den Regalböden („Kein Abrieb“) erklärt, wie das Produkt funktioniert. Das elegante Design in edlem Schwarz in Kombination mit Dunkelblau passt perfekt zum Produkt und spricht die Zielgruppe an: Beauty-Fans, die auf der Suche nach dem letzten Schliff für das perfekte Aussehen sind.
Bereichsübergreifende Präsenz
Um den Zahnaufheller-Stift bei der Zielgruppe zu etablieren setzt die Oral Care-Sparte von Signal aber nicht nur auf Zweitplatzierungen in der Kosmetikabteilung, sondern auch auf eine aufmerksamkeitsstarke Produktpräsentation im Zahnpflegeregal. „Die Platzierung von White Now Touch im Zahnpflegeregal in Verbindung mit der bewährten Signal-Zahncreme soll die Marke stärken und Cross Selling-Potenziale erschließen“, erklärt Sandra de Lassus, Brand Manager Signal France. Glorifier mit einem Original-Produkt oder Parasite Units, die an Regalflächen platziert werden können, sorgen für zusätzliche Kontaktpunkte im Regal.
Umfangreicher POS-Toolkit
Gelauncht wurde White Now Touch im Dezember 2016 in Frankreich, weitere europäische Länder folgen 2017. Alle Displays stammen aus einem umfangreichen, von der STI Group entwickelten Toolkit. Die Platzierungen reichen hierbei von Glorifiern und Shelf-Frames über Thekendisplays und Bodenaufsteller bis hin zu Langzeit- und Inselplatzierungen. Bei der Entwicklung wurden umfangreiche landes- und handelstypische Anforderungen ebenso berücksichtigt wie das unterschiedliche Shopper-Verhalten in den Märkten.
International überzeugend
Das Premium-Langzeitdisplay der STI Group konnte nicht nur die Jury des Popai Paris Awards überzeugen, sondern auch die des Popai D-A-CH Awards. Mit den Nominierungen kann die Unternehmensgruppe an den Erfolg der Vorjahre anschließen und insgesamt auf mehr als 100 Popai-Auszeichnungen in Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Polen, Tschechien und Ungarn zurückblicken.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
STI Group STI - Gustav Stabernack GmbH
Richard-Stabernack-Straße
36341 Lauterbach
Germany
Aktuellste Beiträge

Wie die Streifen in die Zahnpasta kamen
1961 kam die rot gestreifte Signal-Zahncreme in der Aluminiumtube in Deutschland auf den Markt.Weiterlesen...

Produktverpackungen für ein attraktives Äußeres am Point of Sale
Zwei Unternehmen, ein Ziel: mit einer perfekten Verpackung den Verkaufserfolg des Endproduktes ihrer Kunden zu unterstützen. Dafür tragen der Hersteller von Kunststoffbechern, Bartling, und der Etikettiermaschinenhersteller Gernep mit perfekt platzierten Etiketten auf den Behältern zu einer optimalen Produktpräsentation bei.Weiterlesen...

Recyclingfähigkeit mit Bopp-Folien erhöhen
Innovia Films verfolgt zielgerichtet die Herstellung neuer flexibler Bopp-Folien, die dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck von Verpackungen zu verringern, und die über technische Parameter verfügen, die eine vollständige Recyclingfähigkeit gewährleisten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit