
Für Hans-Christian Bestehorn, Sprecher der RLC Geschäftsführung, liegen die Gründe für den Verbandsbeitritt der schweizerischen Standorte auf der Hand: “Als langjähriges Verbands-Mitglied schätzen unsere Mitarbeiter in den verschiedenen FFI Gremien die Netzwerke für den fachlichen Informations-Austausch. Wir haben so vielfältige Möglichkeiten, unsere Unternehmens-Themen in aktuelle Branchen-Diskussionen einzubringen. Da unsere beiden schweizerischen Standorte ‚deutschsprachig‘ sind, können wir sie durch den Verbandsbeitritt nun unmittelbar in das Dienstleistungs- und Informationsangebot des Verbands einbinden oder auch unsere Kollegen aus der Schweiz direkt in die Ausschüsse delegieren.“
Wie Geschäftsführer Christian Schiffers in diesem Zusammenhang betont, steht eine Mitgliedschaft gemäß Verbands-Satzung zwar grundsätzlich auch Faltschachtelherstellern aus dem Ausland offen, der FFI betreibe aber keine aktive Mitgliederwerbung außerhalb Deutschlands. Die Faltschachtel-Verbände im europäischen Ausland seien gut aufgestellt und der Verband beabsichtige nicht zu diesen in Wettbewerb zu treten. Im aktuellen Fall seien die beiden Limmatdruck Zeiler Produktionsstätten der rlc packaging group Mitglied in der Fachgruppe VKS Vereinigung Kartonverpackung Schweiz des VSD Verband der Schweizer Druckindustrie. An diesem Status solle sich auch nichts ändern.
Firmeninfo: Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V.
Der FFI - Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. - vertritt seit 1948 die Interessen von mehr als 60 Unternehmen mit über 80 Produktionsstandorten dieses Industriezweigs, der jährlich ca. 840.000 Tonnen Faltschachteln produziert, was einem Produktionswert von rund 1,9 Mrd. Euro entspricht. Die FFI-Mitglieder repräsentieren dabei rund 75 % des Branchenumsatzes. Die Faltschachtelbranche beschäftigt ca. 9.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielfältigen Berufsbildern. Branchenspezifische Berufe wie Verpackungsingenieur, Drucker, Packmitteltechnologe, Verpackungsentwickler oder Mediengestalter gehören ebenso dazu wie kaufmännische, technische und logistische Berufe. Traditionell zeigt sich die Industrie mit derzeit rund 700 Auszubildenden zukunftsorientiert und verantwortungsbewusst.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
FFI Fachverband Faltschachtel-Industrie e. V.
Kleine Hochstraße 8
60313 Frankfurt am Main
Germany
Aktuellste Beiträge

Wie die Streifen in die Zahnpasta kamen
1961 kam die rot gestreifte Signal-Zahncreme in der Aluminiumtube in Deutschland auf den Markt.Weiterlesen...

Produktverpackungen für ein attraktives Äußeres am Point of Sale
Zwei Unternehmen, ein Ziel: mit einer perfekten Verpackung den Verkaufserfolg des Endproduktes ihrer Kunden zu unterstützen. Dafür tragen der Hersteller von Kunststoffbechern, Bartling, und der Etikettiermaschinenhersteller Gernep mit perfekt platzierten Etiketten auf den Behältern zu einer optimalen Produktpräsentation bei.Weiterlesen...

Recyclingfähigkeit mit Bopp-Folien erhöhen
Innovia Films verfolgt zielgerichtet die Herstellung neuer flexibler Bopp-Folien, die dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck von Verpackungen zu verringern, und die über technische Parameter verfügen, die eine vollständige Recyclingfähigkeit gewährleisten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit