Markt

27. Aug. 2019 | 13:00 Uhr | von Philip Bittermann

Veranstaltung

Roboter: 45 Jahre Know-how in unter 40 Minuten

Wer die Vergangenheit kennt, der kennt die Zukunft, so heißt es. Weshalb es nur logisch war, Richard Bormann vom Fraunhofer IPA für die Keynote unserer Praxistagung „Roboter in der Verpackungsindustrie“ zu verpflichten. Schließlich beschäftigt sich das IPA bereits seit 45 Jahren mit Robotern.

Roboter_HMI_zapp2photo_AdobeStock_121487519.jpeg

(Bild: zapp2photo – Adobe Stock)

Fraunhofer IPA_Bormann_Richard.jpg
Richard Bormann, Leiter der Gruppe „Handhabung und Intralogistik“, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik & Automatisierung IPA. (Bild: Fraunhofer IPA)

Sensorik, intuitive Programmierung für Anwender, Mensch-Roboter-Kollaboration – dies sind nur einige der hochaktuellen Themen der Praxistagung „Roboter in der Verpackungsindustrie“, die am 30. Oktober 2019 in Hochhaus des Süddeutschen Verlags in München stattfindet. In seiner Keynote wirft Richard Bormann, Leiter der Gruppe „Handhabung und Intralogistik“ am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik & Automatisierung IPA, zuerst aber einmal einen kurzen Blick Richtung Vergangenheit und präsentiert Meilensteine aus 45 Jahren Roboterforschung – die mittlerweile nicht selten ihren Weg in den industriellen Alltag gefunden haben.

Nach diesen ersten Minuten ist dann klar: Zum Hightech-Thema Robotik wurde bereits schon lange geforscht und vieles erreicht. Trotzdem befindet sich die Robotertechnik, vor allem in der Verpackungsindustrie, noch in den Kinderschuhen. Denn bei Themen wie automatisierungsrechter Verpackung, flexiblen Teile sowie offenen Verpackungen stößt die Einsatzfähigkeit von Robotern derzeit häufig an ihre Grenzen. Wo genau die Vision noch nicht ganz den Weg vom Testlabor in die industrielle Wirklichkeit geschafft hat, zeigt Bormann in der Folge anhand von aktuellen Forschungsbeispielen des Fraunhofer IPA.

rvi_linkedin_1080x1080px.png
(Bild: Hüthig)

Lernen Sie darüber hinaus, wie ein Cobot für Verpackungsprozesse aussieht, wie sich Roboter auch in Brownfield-Anlagen gewinnbringend integrieren lassen, was Sie in Sachen Connectivity beachten müssen und wie die moderne Technik Betreiber die wirtschaftliche Produktion in Losgröße 1 ermöglicht – das alles und noch mehr auf der Praxistagung „Roboter in der Verpackungsindustrie“.
Das vollständige Programm sowie alle weiteren Informationen zu Veranstaltung finden Sie unter www.verpackungsroboter.com

Unternehmen

Hüthig GmbH-1

Im Weiher 10
69121 Heidelberg
Germany

Auch interessant