
weiteres Wachstum und Für kürzere Lieferzeiten im französischen und europäischen Markt_ Ende Februar weihte SEW-Eurodrive ein neues Montagewerk in Frankreich ein. (Bild: SEW-Eurodrive)
Das neue Werk entstand auf einer bebauten Fläche von 32.200 m². Bis zum Herbst 2015 soll es voll produktiv sein und dann 500 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz bieten.
Industrie 4.0 in Brumath
Die neue Fabrik wurde nach den Prinzipien von Industrie 4.0 geplant und gebaut. Der Produktionsprozess, vom Bestelleingang bis zum Versand, existiert nicht nur im klassischen Sinn: Alle Elemente und Teile des Prozesses sind digital miteinander vernetzt und verbunden. „Wir wollen dadurch unsere Lieferzeit reduzieren, um der Beste auf dem Markt zu sein sowie durch die ganz neue Organisation unsere Prozesse optimieren", sagte Jean-Claude Reverdell, Geschäftsführer SEW-Frankreich.
(mns)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Lebensmittel produzieren und verpacken
Die wichtigste Funktion von Lebensmittelverpackungen ist der Schutz des Inhalts, um einen gesunden Verzehr zu garantieren. Bereits in der Produktion sind hohe Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten, die sich nur durch angemessene Reinigungsmaßnahmen erreichen lassen. Daher müssen auch die bei der Erstverpackung eingesetzten Komponenten an die dort herrschende Produktionsumgebung angepasst sein.Weiterlesen...

Ulma nutzt Fachpack als Appetitanreger für neuen Showroom in Memmingen
Ulma präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Maschinentechnologie für nachhaltige Verpackungslösungen – gerade auch für die Lebensmittelindustrie. Am Stand gibt es Lösungen zu sehen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recyceltes Material verwenden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit