
Christof Zollitsch, Geschäftsführer Stemmer Imaging (Bild: Stemmer Imaging)
Die Firmenzentrale in Deutschland steigerte ihr Vorjahresergebnis laut Unternehmen um 10,2 Prozent auf 39,2 Mio. Euro. „Mit diesem Resultat konnten wir schneller als der deutsche Bildverarbeitungsmarkt wachsen, der sich laut VDMA von 2012 auf 2013 um + 8,1 Prozent vergrößert hat und nach den Prognosen des Verbands 2014 um weitere 10 Prozent zulegen soll“, so Geschäftsführer Christof Zollitsch. Bei den europäischen Niederlassungen konnten insbesondere Großbritannien und die Benelux-Organisation ein kräftiges lokales Umsatzwachstum von 15 beziehungsweise 16,6 Prozent zum Gesamtumsatz beisteuern. Die Umsätze der zum 1. Januar 2014 akquirierten Firma Parameter mit ihren Niederlassungen in Schweden, Dänemark, Finnland und Polen wurden noch nicht berücksichtigt.
10 Jahre Stemmer Imaging: Steigerung von Umsatz und Mitarbeiterzahl
Am 1. Juli 2014 jährte sich zudem die Gründung des europäischen Zusammenschlusses von Stemmer Imaging zum zehnten Mal. „In diesem Zeitraum konnten wir sowohl unseren Umsatz als auch die Mitarbeiterzahl etwa verdreifachen und das Unternehmen als größten europäischen Technologielieferanten für die Bildverarbeitung etablieren“, sagte Zollitsch. (mns)Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Lebensmittel produzieren und verpacken
Die wichtigste Funktion von Lebensmittelverpackungen ist der Schutz des Inhalts, um einen gesunden Verzehr zu garantieren. Bereits in der Produktion sind hohe Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten, die sich nur durch angemessene Reinigungsmaßnahmen erreichen lassen. Daher müssen auch die bei der Erstverpackung eingesetzten Komponenten an die dort herrschende Produktionsumgebung angepasst sein.Weiterlesen...

Ulma nutzt Fachpack als Appetitanreger für neuen Showroom in Memmingen
Ulma präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Maschinentechnologie für nachhaltige Verpackungslösungen – gerade auch für die Lebensmittelindustrie. Am Stand gibt es Lösungen zu sehen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recyceltes Material verwenden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit