
TU Dresden bestellt Dr. Frank Miletzky zum Honorarpro-fessor. (Bild: TU Dresden)
Die ehemals eigenständigen Lehrstühle Papiertechnik und Holztechnik wurden bereits von der TU Dresden in der Studienrichtung „Holztechnik und Faserwerkstofftechnik“ integriert. Professor Dr. Miletzky wird seine Lehre in dieser Studienrichtung im Modul „Innovative faserbasierte Produkte“ auf neue Möglichkeiten der Verwendung biobasierter Faserprodukte in Hightech-Anwendungen und entsprechende Verfahren konzentrieren. Dabei werden neben der Papiertechnik auch angrenzende Materialbereiche, vor allem deren Verarbeitungstechnologien, mit einbezogen.
Die Forschung soll in erster Linie auf Verbünden fußen und sich am Bedarf von Unternehmen orientieren. Dazu bietet die Kooperation einerseits mit der PTS und ihrem KMU-Netzwerk und andererseits innerhalb der TU Dresden sowie mit anderen Universitäten und Hochschulen sehr gute Voraussetzungen, um ein ausgewogenes Verhältnis von Grundlagen- und angewandter Forschung bis hin zur industriellen Umsetzung zu erreichen. „Diese Verbindung wird die Verankerung der PTS in Netzwerken deutlich stärken“, beschreibt Professor Dr. Miletzky seine Motivation, diese Aufgabe wahrzunehmen. Die Arbeit innerhalb des Clusters Paper and Fibre (CPF) werde weiterhin einen wichtigen Stellenwert einnehmen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Digitales Tool ermöglicht Reklamationserfassung bei Weißblech
Weißblechhersteller Thyssenkrupp Rasselstein baut seine Digitalisierungsstrategie weiter aus. Kunden können jetzt in der vom Unternehmen entwickelten Packaging Steel App Reklamationen und Produkthinweise aufgeben und verwalten.Weiterlesen...

Ganzheitliche Automatisierungslösung für Schlauchbeutelmaschinen
Nachhaltigkeit, Ausfallsicherheit, Energieeffizienz – die Liste der Anforderungen an Verpackungsmaschinen ist lang. Gerade bei der Automatisierung von Anlagen wie Schlauchbeutelmaschinen lautet die Frage: Wie sieht die passende Lösung aus?Weiterlesen...

Busfähige Positionsanzeige mit integrierter IO-Link-Schnittstelle
Im Rahmen seiner busfähigen Positionsanzeigen für die überwachte Formatverstellung, präsentiert Siko auf der Fachpack 2022 nun die AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment mit integrierter IO-Link-Schnittstelle.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit