Koch Pac-Systeme unterstützt Kunden bei der Umsetzung der PPWR.

Koch Pac-Systeme unterstützt Kunden bei der Umsetzung der PPWR. (Bild: Koch Pac-Systeme)

Die EU-Verpackungsverordnung stellt Unternehmen, speziell im Bereich Consumer und Healthcare mit Kontaktlinsen, vor vielfältige Herausforderungen: Welche Materialien sind erlaubt? Welche Maschinenanpassungen sind notwendig? Wie bleibt die Wirtschaftlichkeit gewahrt?

Koch reagiert darauf mit einer mehrstufigen Kampagne: Gezielte Aufklärung über Google und LinkedIn, eine eigene Landingpage sowie Funnel- Marketing-Maßnahmen. Ziel ist es, betroffene Unternehmen mit Know-how, einem wirtschaftlichen Fahrplan und einem nachhaltigen Lösungsansatz zu unterstützen.

„PPWR Starter Package“ für die ersten Schritte

In Zusammenarbeit mit der Agentur Gedankenfolger aus Ludwigsburg hat Koch ein kostenfreies Beratungspaket entwickelt, das speziell Unternehmen im Bereich Consumer und Healthcare mit Kontaktlinsen den Einstieg erleichtert. Das „PPWR Starter Package“ umfasst dabei zwei Bausteine:

1. Kostenfreie Erstberatung:

Mit Analyse der aktuellen Verpackungssituation und ersten Handlungsempfehlungen, um das Unternehmen individuell und gezielt zu unterstützen.

2. Mini-Workshop mit PPWR-Check:

Mit kompaktem Workshop zur Identifikation nachhaltiger Verpackungsoptionen sowie einer gratis Anpassung für eine konkrete Verpackungslösung.

Für das „PPWR Starter Package“ können sich Unternehmen ab jetzt kostenlos anmelden – auf der Website von Koch Pac-Systeme oder über Linkedin.

Verpackungsmaschinenbau als Enabler für mehr Nachhaltigkeit

Der Frage, wie der Verpackungsmaschinenbau die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Verpackungslösungen unterstützen kann, gehen wir in diesem Jahr auch auf der Packaging Machinery Conference nach, die am 04. und 05. Juni 2025 in München stattfindet.

So hält beispielsweise Matthias Giebel, Partner+Prokurist bei Berndt+Partner Consultants, am 05. Juni einen Vortrag über die Rolle des Verpackungsmaschinenbaus als "Enabler" der Circular Economy.

Alle weiteren Themen und Speaker finden Sie im Infokasten unter diesen Zeilen.

Packaging Machinery Conference 2025 – jetzt anmelden

Logo der Packaging Machinery Conference
(Bild: Hüthig Medien)

Nach der erfolgreichen Erstausgabe der Packaging Machinery Conference am 11. und 12. Juni 2024 stand schnell fest, dass unsere Veranstaltung für den Verpackungsmaschinenbau in die zweite Runde geht. Und zwar am 04. und 05. Juni 2025 in München.

Auch in diesem Jahr haben wir mit unserem Fachbeirat, bestehend aus Richard Clemens, Geschäftsführer Fachverband Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen des VDMA, Verpackungsexpertin Valeska Haux, Jana Götz, Strategic Business Development Manager bei SEW-Eurodrive, Prof. Dr.-Ing. Matthias Niemeyer, CEO der Uhlmann Group, sowie Christian Traumann, CEO und Sprecher der Geschäftsführung der Multivac Group, spannende Themen und Speaker gefunden, die auf aktuelle Herausforderungen des Verpackungsmaschinenbaus eingehen.

Das Programm mit den Themenblöcken Nachhaltigkeit, Automatisierung/Digitalisierung, Regularien sowie Globalisierung finden Sie auf der unten verlinkten Event-Seite.

Infos zur Veranstaltung, inklusive Rückblick und Anmeldung für 2025 gibt es hier.

Sie möchten gerne weiterlesen?