
(Bild: Ahlstrom-Munksjö)
Mit diesen kompostierbaren Lebensmittel-Verpackungsmaterialien wird die Umweltbelastung durch Verpackungsabfälle vermindert. Unternehmen, die die Coralpack-Papiere zur Verpackung von fetthaltigen Lebensmitteln wie Butter, Margarine oder Fast-Food-Produkte einsetzen, können das ‚OK-Kompost‘-Label für diese Produkte erhalten. Das OK-Kompost-Label ist international nach der EU-Norm EN13432 anerkannt. Alle Tests wurden mit einem unabhängigen, zertifizierten und nach ISO 17025 akkreditierten Labor durchgeführt. „Ahlstrom-Munksjö ist eines der ersten Unternehmen, das diese Zertifizierung für seine Kunden mit fettbeständigen Verpackungspapieren erhalten hat“, erläuterte Raphaël Bardet, Leiter der Business Line Food im Geschäftsbereich Specialties.
Die Verpackungspapiere Coralpack werden aus Frischfasern hergestellt; sie sind biologisch abbaubar beziehungsweise kompostierbar. Die Papierqualitäten reichen von 30 bis 90 g/m², nassfest oder nicht, und sind in weißer und ungebleichter Ausführung erhältlich.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit