
Asco Pellets-Abfüllsystem (Bild: Asco)
Für das Abfüllen der Trockeneis-Pellets stehen individuell speicherbare Voreinstellungen zu Verfügung, die die Menge der Vor- und Hauptbefüllung mit Trockeneis definieren. Somit lässt sich Ware rundum mit dem Kühlmedium bedecken.
Der Trockeneis-Spezialist bietet dabei Systemsicherheit, da Trockeneis-Pelletizer und Abfüllanlage miteinander kommunizieren. Die automatische Behälterabfüllanlage für Trockeneis-Pellets ist in Kombination mit den Asco-Pelletizern P15i, P28i und P55i betreibbar. Abhängig von der Pelletizer-Leistung erreicht die Gesamt-Abfüllkapazität bis zu zehn Kilogramm pro Minute. Die Einbindung des Abfüllsystems in eine vollautomatische Trockeneisproduktion auf Fließbänder ist dabei frei wählbar (Zu- und Abfuhr der Behälter samt Befüllung).
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Ausgebuchte Hallen bei der interpack 2023
Nach sechs Jahren pandemiebedingter Pause steht die weltgrößte Messe für die Verpackungsbranche und die verwandte Prozessindustrie in den Startlöchern. Vom 4. bis 10. Mai 2023 findet die interpack in Düsseldorf statt. Die Messe ist bereits jetzt ausgebucht.Weiterlesen...

Kurz und bewegt: Die Themen des 5. Packaging Summit im Video
Am 5. und 6. Juli 2022 findet der 5. Packaging Summit in Hamburg statt. Hier stellen wir Ihnen die übergreifenden Themen der Veranstaltung im Video vor.Weiterlesen...

Amazon verzichtet auf Luftpolsterkissen aus Plastik
Amazon-Kunden aus Deutschland erhalten zukünftig keine Artikel mehr, die mit Luftpolsterkissen aus Plastik verpackt sind. Stattdessen werden die Artikel mit 100% recyceltem und 100% recycelbarem Packpapier verpackt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit