
Der Verband der europäischen Tubenhersteller Etma stellt die Ergebnisse einer Befragung vor, in der die Wahrnehmung der Aluminiumtube als Konsumgüterpackmittel analysiert wurde. Im Fokus der Untersuchung stand die Frage, welche Merkmale die in Tuben abfüllende Industrie konkret mit der Aluminiumtube in Verbindung bringt. Als herausragende Eigenschaften identifizierten die Aluminiumtubenhersteller die auf Kundenseite häufig genannten funktional-technischen Merkmale. Die zentralen Argumente für die Abfüllung in Aluminiumtuben sind, neben dem breiten Anwendungsspektrum, vor allem die Aspekte Barriereeigenschaften, Hygiene, Sicherheit und Convenience, die auch aus den besonderen Eigenschaften des Materials resultieren. Gefolgt von den breiten Einsatzmöglichkeiten wurden anwendungsrelevante sowie ökologische Vorzüge der Aluminiumtube genannt, nämlich Convenience (exakte Dosierung, Restentleerbarkeit) und Nachhaltigkeit (Recyclingfähigkeit) sowie Hygiene und Sicherheit (z.B. durch die Durchstechmembran im Tubenkopf). Obwohl der überwiegende Teil der Befragten angab, dass Aluminium sowohl durch seine ansprechende Oberflächenstruktur und –optik als auch durch seine Haptik überzeuge, werden die Gestaltungsmöglichkeiten in den Bereichen Design, Bedruck und Dekoration als "begrenzt" eingeschätzt. Die europäischen Aluminiumtubenhersteller sehen an dieser Stelle Handlungsbedarf und haben schnell reagiert: Der neu geschaffene Internetauftritt www.aluminium-tubes.org informiert herstellerunabhängig über Möglichkeiten und Chancen des Packmittels.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
ETMA european tube manufacturers association Haus der Metalle
Fritz-Vomfelde-Str. 30
40547 Düsseldorf
Germany
Aktuellste Beiträge

Ausgebuchte Hallen bei der interpack 2023
Nach sechs Jahren pandemiebedingter Pause steht die weltgrößte Messe für die Verpackungsbranche und die verwandte Prozessindustrie in den Startlöchern. Vom 4. bis 10. Mai 2023 findet die interpack in Düsseldorf statt. Die Messe ist bereits jetzt ausgebucht.Weiterlesen...

Confoil und BASF entwickeln Papierschalen für Fertiggerichte
Der australische Hersteller von Lebensmittelverpackungen, Confoil, und BASF haben zusammen eine zertifiziert kompostierbare sowie mikrowellen- und ofenfeste Papierschale für Fertiggerichte entwickelt.Weiterlesen...

Kurz und bewegt: Die Themen des 5. Packaging Summit im Video
Am 5. und 6. Juli 2022 findet der 5. Packaging Summit in Hamburg statt. Hier stellen wir Ihnen die übergreifenden Themen der Veranstaltung im Video vor.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit