Messegelände Paris Nord Villepinte

Die letzte All4Pack Emballage fand 2018 statt. (Bild: All4Pack Emballage)

Die Verpackungsbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen wie z. B. der Endlichkeit nicht erneuerbarer Ressourcen, der begrenzten Recyclingfähigkeit oder der Emission von Treibhausgasen und muss sich daher zwangsläufig neu erfinden. All4Pack Emballage Paris lädt ihre Aussteller und Besucher dazu ein, am  Wandel hin zu innovativen, nachhaltigeren Lösungen teilzuhaben.

Um die aktuellen Anforderungen der Märkte an die Verpackungslösungen besser zu verstehen, hat die All4Pack Emballage Paris den Experten-Ausschuss “Comité Pack Expert” gebildet. Er setzt sich aus Experten einiger der wichtigsten internationalen Unternehmen ihrer Branche zusammen (Piper-Heidsieck champagner, Coca-Cola, Citeo, Decathlon, Bel-Gruppe, Léa Natur, Goldsternal, Procter & Gamble).

Die All4Pack Emballage Paris bietet ein umfassendes Angebot, das verschiedenste Verpackungslösungen und -Maschinen für alle Industriezweige umfasst – von Packaging über Processing und Printing bis hin zu Intralogistics. Es werden rund 1.300 Aussteller erwartet, von denen etwa 50 % internationale Aussteller sind. Die Lounge Fläche ist bereits zu 86 % ausgebucht. Viele führende Unternehmen wie Atlanta Stretch, Auer, BFR Systems, Domino, Filpack, Franpack, Fromm, G. Mondini, Getra, Goglio, Ishida, Krones, Marchesini, Markem-Imaje, Mom, Newtec Bag Palettizing, Robopac, SEW,Schoeller Allibert, Sidel, Soncini, Tosa, Ulma, Unista und andere haben bereits ihre Teilnahme bestätigt.

Neu ist, dass die All4Pack Emballage Paris 2022 in den Hallen 4 und 5A des Parc des Expositions de Paris Nord Villepinte stattfinden wird. Der neue und kompaktere Austragungsort ermöglicht eine bessere Verteilung der 4 Messewelten (Verpackungen & Behälter für alle Märkte/Rohstoffe, Verbrauchsmaterialien - Prozess- & Verpackungsmaschinen für mehrere Industriezweige/Markierungen, Codierung - Handhabung/Sekundär-, Tertiär- und Versandverpackungsmaschinen - Verpackungsdruck, Verarbeitung, Etiketten).
Der neue Standort soll den 66.000 erwarteten Fachbesuchern (davon 35% international) den Weg zur Messe erleichtern und die Besucherströme dank der zentralen Knotenpunkte, die es in jeder Zone geben wird, gleichmäßiger verteilen.

Trends und Innovationen

Der Bereich All4Pack Innovations ist das Schaufenster für die Gewinner der Innovation Awards 2022. Die Anmeldung für den Wettbewerb startet Anfang Mai. Dieser Bereich zeigt Trends auf und stellt die von den Gewinnern des Wettbewerbs vorgestellten Neuheiten den auf der Messe präsenten Branchen vor. Im Jahr 2018 wurden mehr als 300 Produkte für den Wettbewerb eingereicht und 46 Innovationen von der Jury ausgewählt, die aus Journalisten, Experten und Designern für Verpackung und Intralogistik besteht.
Der All4Pack Innovationsbereich stellt zudem die Gewinner anderer Wettbewerbe vor, die internationale und europäische Trends repräsentieren: L’Oscar de l’Emballage, SIAL Innovation, De Gooden Noot, Emballé 5.0.
Der Bereich All4Pack Conferences bietet während der vier Messetage ein vielfältiges und umfassendes Konferenzprogramm an, das sich mit den großen Herausforderungen des Sektors befasst: Umwelt, Technologie und Gesellschaft, insbesondere neue Gewohnheiten der französischen sowie internationalen Verbraucher. Dadurch lassen sich Trends, Zukunftslösungen, Vorschriften und neue Standards besser verstehen, analysieren und nutzen.

 

Sie interessieren sich für Nachhaltigkeit?

Packaging Summit 2023
(Bild: Huethig)

Auf unserem 6. Packaging Summit – der auch in diesem Jahr am 20. und 21. Juni in Hamburg stattfindet – wird es einen Themenblock mit Vorträgen zur Nachhaltigkeit in der Verpackungsbranche geben. Unter anderem geht es darum, wie ein global agierender Markenartikler das Thema Design4Recycling bei seinen Verpackungen angeht.

Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch auf der Veranstaltungsseite vorbei: https://www.packagingsummit.de/

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?