
(Bild: August Faller Gruppe)
Die Anlage des Herstellers Heidelberger Druckmaschinen ist für einen Mehrfarbendruck mit bis zu sieben Farben, inklusive dem Auftragen von UV-Lack geeignet. „Das verschafft uns zusätzliche Möglichkeiten für hochwertige und optisch ansprechende Verpackungen“, erklärt Peter Ganter, Director PSC Folding Cartons bei August Faller. Ein attraktives Äußeres ist besonders bei sogenannten Over-the-Counter (OTC)-Produkten wichtig, die auch in Drogerie- und Supermärkten verkauft werden.
Großformatige Pharma-Verpackungen im Trend
Darüber hinaus stellt sich August Faller durch die Neuanschaffung auch bei der Herstellung großformatiger Medikamentenverpackungen breiter auf. „Vor allem das 3B-Format mit Abmessungen von 70 x 100 Zentimetern gewinnt in der Pharma-Branche an Bedeutung“, kommentiert Ganter. Der Grund ist, dass die Verpackungen immer mehr Informationen, aber auch zusätzliche Laschen beinhalten müssen, etwa zum Manipulationsschutz oder zum Anbringen von Spritzen oder Pens. „Als Experte für individuelle Sonderanfertigungen ist es uns daher besonders wichtig, unseren Kunden hier eine noch größere Variantenvielfalt anbieten zu können.“ Zudem tragen die zusätzlichen Produktions-Kapazitäten dazu bei, dass August Faller eine hohe Verfügbarkeit seines gesamten Produktportfolios sicherstellen kann.
Langjährige Partnerschaft mit Maschinen-Lieferanten
Der Verpackungs-Spezialist pflegt bereits eine langjährige Partnerschaft mit Heidelberger Druckmaschinen. „Seit November ist nun die neue Maschine XL106-7 bei uns in Betrieb und funktioniert reibungslos“, bemerkt Ganter. „Die zuverlässige Performance und die erstklassigen Ergebnisse sind für uns Vorteile, die wir direkt an unsere Kunden weitergeben.“
Insgesamt hat August Faller am Standort Waldkirch im Jahr 2018 rund 5 Mio. Euro in Druck und Weiterverarbeitung investiert. „Wir sind damit für künftiges Wachstum bestens gerüstet und wollen unsere herausragende Marktposition weiter stärken“, betont Dr. Daniel Keesman, Geschäftsführender Gesellschafter der August Faller Gruppe.

Heidelberger Druckmaschinen auf dem 2. Packaging Summit
Mehr über die Lösungen von Heidelberger Druckmaschinen erfahren Sie auf dem 2. Packaging Summit in München. Bernhard Schaaf, Senior Project Manager, Heidelberger Druckmaschinen, referiert zum Thema "Neue Technik – neue Möglichkeiten: Wie Sie mit Digitaldruck profitieren können".
Über zwei Tage und vier Themenblöcke – Marketing, Digitalisierung, Design und Nachhaltigkeit – berichten Top-Referenten, unter anderem von Nestlé, Werner & Mertz, Katjes, Der Grüne Punkt, Mondi und Heidelberger Druckmaschinen, auf dem Packaging Summit am 3. und 4. April 2019 über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen aus der Welt der Verpackung.
Alle Informationen finden Sie unter www.packagingsummit.de.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Carlsberg-Gruppe startet Pilotprojekt mit Faserflasche
In ihrem bisher größten Pilotprojekt hat die Carlsberg-Gruppe die Erprobung ihrer neuen Fibre Bottle bekannt gegeben, mit der die biobasierte und vollständig recycelbare Bierflasche zum ersten Mal in die Hände der Verbraucher gelangt.Weiterlesen...

Neste erwirbt Rechte an Verflüssigungstechnologie für Europa
Neste hat die europäischen Rechte an der Technologie zum Verflüssigen von Altkunststoffen vom US-amerikanischen Unternehmen Alterra Energy erworben.Weiterlesen...

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit