
Billerud Korsnäs wird umgerechnet etwa 730 Mio. Euro bezahlen, um den amerikanischen Papierhersteller aufzukaufen. (Bild: Panumas - stock.adobe.com)
Verso stellt grafische Papiere, Spezialpapiere, Verpackungspapiere und Zellstoff her. Durch die Übernahme will Billerud Korsnäs eine kosteneffiziente nachhaltige Karton-Plattform in Nordamerika aufbauen und auf dem dortigen Markt expandieren. Verso soll dafür mit einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des schwedischen Unternehmens fusionieren. Billerud Korsnäs hat sich verpflichtet, die bisherigen Kunden des amerikanischen Papierherstellers weiterhin zu beliefern.
Der Standort von Verso bietet günstige Exportmöglichkeiten sowohl nach Asien als auch nach Europa. Der Papierhersteller hat mehrere Standorte in den USA: seinen Hauptsitz in Miamisburg, Ohio, zwei Papierfabriken in Michigan, eine Papierverarbeitungsanlage in Wisconsin (Papierproduktion eingestellt) und zwei Vertriebszentren in Sauk Village, Illinois, und Bedford, Pennsylvania.
Die größte Anlage des Unternehmens steht in Escanaba, Michigan, und soll nach der Übernahme in eine vollständig integrierte Karton-Produktionsstätte umgewandelt werden. Eine Kartonmaschine will der schwedische Käufer bis 2025 und eine zweite Maschine bis 2029 umrüsten, so dass die Nettokapazität von 700 kt auf etwa 1.100 kt steigt. Billerud Korsnäs plant, Verso-Vermögenswerte im Wert von umgerechnet bis zu 873 Mrd. Euro in die Maschinen zu investieren.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit