
(Bild: Schäfers Transport Packaging)
Auf Basis einer bis zu 80 Prozent recycelten PET-Folie in Flaschenqualität hat Schäfers ein Gesichtsvisier entwickelt, das nach Gebrauch wiederverwertbar ist. Das zertifizierte Material stammt aus deutscher Produktion. Das zum Gebrauchsmusterschutz eingereichte Gesichtsvisier ist 43 g leicht und besitzt einen hohen Tragekomfort, der dem Träger einen „unbeschwerten Alltagsablauf im Arbeits- oder Privatleben“ ermöglicht.
Ob in der Verwaltung oder Produktion, die Mitarbeiter können unbelastet ihrer Tätigkeit nachgehen und sind unter anderem auch nicht eingeschränkt in der Kommunikation oder beim Telefonieren. Aufgrund einer aufgeklebten Schaumstoffleiste im Stirnbereich wird die nötige Distanz zu Nase und Mund gehalten, wodurch das Gesichtsvisier auch nicht beschlägt – der Träger hat also immer eine klare Sicht. Das Visier kann problemlos auch von Brillenträgern getragen werden.
Das Gesichtsvisier lässt sich individuell nach Kopfgröße einstellen und mit einem Wellenverschluss am Hinterkopf verschließen. Vorab wird die selbstklebende Schaumstoffleiste leicht auf die Markierung im Visier positioniert, fest angedrückt und verklebt. Es ist beständig gegen Desinfektionsmittel und lässt sich mit einem Glasreiniger und weichem Tuch leicht reinigen.
Das Visier bietet einfachen hygienischen Behelfsschutz bei unvermeidlichen Begegnungen am Arbeitsplatz im Büro, in der Fertigung, bei Behörden oder Arztpraxen. Es ist kein Medizinprodukt und Virenschutz, sondern ein zusätzlicher Hygieneschutz.
Laut Schäfers lässt sich das Gesichtsvisier auch in sehr großen Mengen produzieren; eine halbe Millionen Visiere pro Woche sei kein Problem.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit