Develey-Soßen aus Italien
Beim Gang durch die Regale eines italienischen Supermarkts im Soßenbereich erzeugen diese zwei Kopfstandflaschen ein kurzes Innehalten. Die Develey Italia verkauft Ketchup und Mayonnaise in griffgünstig taillierten Kopfstand-Squeezeflaschen. Diese enthalten jeweils 410 ml, das sind 448 g Ketchup oder 375 g Mayonnaise. Beide Flaschen sind mit Sleeveetiketten mit Minions dekoriert und sollen Fans der Figuren anlocken. Die Scharnierdeckelverschlüsse sind mit produktspezifischen Dosieröffnungen ausgestattet. Vor der Erstentnahme muss der Deckel abgeschraubt und eine Siegelmembran entfernt werden.
Ringelsocken-Look für Weinflasche
Das aus der Provence stammende Château de Berne verkauft unter dem Namen Emotion und dem Zusatz Méditerranée einen aus 2021 stammenden IGP-Wein in einer Flasche, die im Weinregal sofort auffällt. Die Flasche mit 750 ml enthält Roséwein mit 12,5 % Alkohol. Über die Gesamthöhe, direkt auf die Flasche aufgedruckte Ringe, frontseitige Beschriftungen und die weiße Flaschenkappe ziehen im Weinregal die Blicke auf sich. Auf der Rückseite übermittelt ein kleines, transparentes Klebeetikett die Handelsdaten.
Proteinpulver im Beutel
Während viele Proteinpulver zum Herstellen von Shakes in größeren, eher zurückhaltend gestalteten Gebinden angeboten werden, verkauft Coop in der Schweiz ihre Proteinshakes der Marke Karma in bunten Standbodenbeuteln mit 160 g Inhalt. Das Mandelproteinpulver kann mit Milch oder Wasser in einem Shaker zubereitet werden, oder aber als Proteinkick direkt in Müsli, Porridge oder einen Smoothie eingerührt werden. Ein Wiederverschlussstreifen ist in den Beutel integriert. Vor der Erstentnahme muss ein vorperforierter Streifen an der Beuteloberseite entfernt werden.
Iced Tea mit Alkohol
Der Markt der Mischgetränke verlangt von den Herstellern, dass sie Vorlieben und Präferenzen der Zielgruppen erkennen und schnell in neue Produkte in trendigen, zeitgemäßen Verpackungen umsetzen, um in diesem schnelllebigen Segment Erfolg zu haben. Ice Tea ist ein solches Produkt – die Zahl der Anbieter und Produkte steigt und steigt. Um sich abzuheben, muss man „ganz neue“ Varianten erfinden und auf den Markt bringen. Die Karlsberg Brauerei verkauft einen Ice Tea auf Fruchtweinbasis mit 5 % Alkohol unter der Mixery-Reihe und dem Namen „Ultimate Iced Tea“ in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die limitierte Version ist mit Pfirsich- und Zitronengeschmack im Angebot. 500 ml sind in einen bunt gestalteten wiederverschließbaren Getränkekarton von SIG abgefüllt.
Wäscheduft in Aluflasche
Unter der Marke „Tesori d’Oriente“ füllt die italienische Firma Conter Srl 250 ml Wäscheduft in eine Aluminiumflasche. Diese ist flächig blau lackiert und mit einem orientalisch gestalteten, teilweise goldfarben glänzenden Klebeetikett dekoriert. Der Inhalt soll für 35 Wäschen ausreichend und für alle Materialien geeignet sein. Der Schraubverschluss ist aus Metall, lackiert und auf der Oberseite mit einer Prägung aufgewertet.
Toilettenpapier mit Strohanteil
Der Nachhaltigkeitsgedanke macht vor keinem Produktfeld halt und sorgt für Entwicklungen im Produkt- und Verpackungsbereich. Essity, Hersteller von Hygienepapieren, hat eine Toilettenpapierrange der Marke Zewa mit Strohanteil entwickelt. Der Strohanteil beträgt 10 %, wobei das Stroh von Ernteresten stammt, die bisher auf dem Feld verbleiben würden und nun gesammelt und verarbeitet werden. Die recycelbare Umverpackung aus Kunststoff besteht zu 30 % aus Rezyklat, ist mit einer Tragehilfe ausgestattet und kann über eine Perforation leicht geöffnet werden. Auf der Umverpackung sind auch die Anzahl an Rollen, die jeweilige Blattzahl, die Größe der vorperforierten Blätter und die Gesamtlänge aufgeführt.
Festes Shampoo von Head & Shoulders
Procter & Gamble folgte dem Wunsch der Verbraucher nach Nachhaltigkeit und verkauft nun ein festes Shampoo unter der bekannten Anti-Schuppenmarke Head & Shoulders. Das feste Shampoo ist rund ausgeformt und mit einer griffigen Noppenoberfläche versehen. Ein Stück ersetzt zwei Shampooflaschen á 250 ml und genügt für 20 bis 50 Haarwäschen. Nach der Anwendung wird das Shampoo über ein eingearbeitetes Baumwollbändchen zum Trocknen aufgehängt. Am POS ist das feste Shampoo in eine FSC-zertifizierte und markentypisch blau-weiß gestaltete Faltschachtel mit Aufhängevorrichtung verpackt. Zum besseren Schutz ist das feste Shampoo in der Schachtel zusätzlich in ein Wachspapier eingeschlagen.
Formbeutel für Badeschaum
Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit brachten die Hersteller von Badezusätzen passend gestaltete und weihnachtlich duftende Badeschaumvarianten in den Handel. Tetesept verkauft einen Badeschaum, der nach Orange, Zimt und Kardamom duftet und als Flüssigkeit in einen Beutel abgefüllt ist, während Treaclemoon auf den Duft der Weihnachtsbäckerei und Pflaume + Zimt setzt und ein Granulat anbietet. Beide Firmen haben als Verpackung einen weihnachtlich bedruckten Formbeutel mit Aufreißkerbe im Einsatz. Der Beutel von Treaclemoon ist auf der Außenseite mit einem duftenden Feld zur Riechprobe ausgestattet, um den Duft des Inhaltes schon beim Kauf testen zu können.