
(Bild: Witt)
Leak-Master Easy heißt das unkomplizierte wie preisgünstige System von Witt-Gasetechnik für diesen Anspruch. Es ermöglicht das Aufspüren selbst kleinster Leckagen in Produkten, Bauteilen oder Verpackungen: für Lebensmittel mit oder ohne Schutzatmosphäre, Elektronik wie Leuchten in der Automobilindustrie, Pharmaprodukte, PET-Flaschen und -Formen oder Luftpolsterfolien. Selbst bei Vakuumverpackungen ist das Gerät verwendbar. Das Prüfverfahren ist einfach, aber effektiv: Der Prüfling kommt in die mit Wasser gefüllte Kammer. Mittels Druckluft wird der Luftraum über dem Wasserspiegel evakuiert. Durch den entstehenden Unterdruck tritt an undichten Stellen Luft oder Füllgas aus und perlt gut sichtbar nach oben. Der große Vorteil dieses Verfahrens: Der Qualitätstester kann schnell und einfach feststellen, ob und wo eine Undichtigkeit besteht. Veränderungen im Herstellungs- oder Verpackungsprozess lassen sich dann einleiten. Als Erweiterung bietet das Unternehmen eine elektronische Steuerung an. Damit lassen sich alle Prüfergebnisse erfassen, speichern und weiterleiten. Die Bedienung erfolgt per Touchscreen. Ergänzend zur Dichtheitsprüfung sind in der trockenen Kammer auch einfache Festigkeitsprüfungen durchführbar. Sogar eine Höhensimulationsprüfung für Produkte, die per Luftfracht transportiert werden sollen, ist möglich. Damit sind mögliche Schwächen der Verpackung bereits vor dem Transport erkennbar. Das Testgerät ist in fünf Varianten mit Kammergrößen von 20 bis 215 Litern erhältlich.
Technische Details
- Bedienung per Touchscreen
- Kammergrößen von 20 bis 215 Litern
- wartungsarm
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Lebensmittel produzieren und verpacken
Die wichtigste Funktion von Lebensmittelverpackungen ist der Schutz des Inhalts, um einen gesunden Verzehr zu garantieren. Bereits in der Produktion sind hohe Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten, die sich nur durch angemessene Reinigungsmaßnahmen erreichen lassen. Daher müssen auch die bei der Erstverpackung eingesetzten Komponenten an die dort herrschende Produktionsumgebung angepasst sein.Weiterlesen...

Ulma nutzt Fachpack als Appetitanreger für neuen Showroom in Memmingen
Ulma präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Maschinentechnologie für nachhaltige Verpackungslösungen – gerade auch für die Lebensmittelindustrie. Am Stand gibt es Lösungen zu sehen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recyceltes Material verwenden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit