
Dienst Packsystems GmbH: von links - RA Mirko Lehnert (Schiebe und Collegen), Michael Wombacher (Geschäftsführer Dienst), Frank Wagner (Betriebsratsvorsitzender Dienst), RA Dirk Eichelbaum (Solvesta) und RA Dr. Robert Schiebe (Schiebe und Collegen) . (Bild: Dienst Packsystems)
Am Standort in Hofheim am Taunus will die neu firmierte Dienst Packsystems GmbH nachhaltige Verpackungslösungen für die Lebensmittelindustrie und andere Branchen entwickeln. Das gab die Geschäftsführung auf einer Betriebsversammlung bekannt.
Der 1988 gegründete Maschinenbauer gehörte zur Hofheimer Polar Group, die wegen Liquiditätsproblemen durch Lieferengpässe im August letzten Jahres unter den Schutzschirm schlüpfte. Nachdem die beiden weiteren Gruppenunternehmen, die Polar Mohr und die Adolf Mohr, im Februar dieses Jahres mit allen rund 300 Mitarbeitern von einem Finanzinvestor übernommen wurden, konnte der Geschäftsbetrieb vollständig übertragen werden.
Der Gläubigerausschuss stimmte einstimmig dem Angebot von Solvesta zu, Dienst zu übernehmen. Auch die Familie Mohr als bisherige Gesellschafter ermöglichte diese Lösung.
„Trotz der schwierigen Situation unter dem Schutzschirm wurden keine Aufträge storniert. Neben unseren treuen Kunden möchte ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Lieferanten für ihr Vertrauen und ihr Engagement bedanken. Die frohe Botschaft zu Ostern lautet: Dienst geht gestärkt aus der Krise hervor, bleibt am Standort Hofheim und entwickelt neue nachhaltige Verpackungsmaschinen", erklärte Michael Wombacher, der auch die Dienst Packsystems GmbH als Geschäftsführer leiten wird.
Das auf hochwertige Verpackungsmaschinen spezialisierte Unternehmen erwirtschaftet jährlich ca. 10 Mio. Euro Umsatz. Rund 80 % aller Tiefkühl-Pizzen werden weltweit mit Verpackungsmaschinen von Dienst verpackt.
Sie interessieren sich für Nachhaltigkeit?

Auf unserem 6. Packaging Summit – der auch in diesem Jahr am 20. und 21. Juni in Hamburg stattfindet – wird es einen Themenblock mit Vorträgen zur Nachhaltigkeit in der Verpackungsbranche geben. Unter anderem geht es darum, wie ein global agierender Markenartikler das Thema Design4Recycling bei seinen Verpackungen angeht.
Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch auf der Veranstaltungsseite vorbei: https://www.packagingsummit.de/
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden