
Wie seine Vorgänger verbindet die neue Druckkopffamilie Xaar 1003C das einzigartige TF Technology Tintenumlaufsystem mit der Hybrid-Side-Shooter-Architektur. (Bild: Xaar)
Der Druckkopf wurde letztes Jahr auf den Markt gebracht und erstmals auf der Drupa 2016 gezeigt. Er bietet eine Reihe von Verbesserungen gegenüber den vorhergehenden Modellen, zum Beispiel Xaar Guard, dem ultimativen Düsenplattenschutz, der es dem Druckkopf ermöglicht, die längsten wartungsfreien Produktionsläufe der Branche zu erreichen. Seit seiner Einführung wurde der Druckkopf von vielen Keramikfliesenherstellern weltweit eingesetzt und ist dort schnell zu einem festen Bestandteil der Fliesenproduktionsprozesse geworden. Dazu zählt Parefeuille Provence: um qualitativ hochwertige Granit- und Zementfliesendesigns zu erstellen, hat das französische Unternehmen einen Evoseveb Digitaldrucker von Projecta Engineering beschafft. Die Druckmaschine ist mit fünf Druckerschienen ausgerüstet, auf denen die Druckköpfe sitzen. Auch der italienische Fliesenhersteller Oscar Ceramic setzt seit 2016 für die digitale Keramikfliesendekoration den Druckkopf ein. Der Druckkopf spielte in der Effizienzinitiative des Unternehmens seitdem eine wichtige Rolle, denn er verbessert die Verfügbarkeit und den Durchsatz der Produktion dramatisch und erzeugt dabei qualitativ hochwertige Druckergebnisse auf Fliesen. Der Druckkopf profitiert von der feinabgestimmten Aktuatorfertigung. Dieser Fertigungsprozess ermöglicht umfassende Skalierbarkeit bei einfachem und schnellem Einrichten und ergibt eine gleichbleibende Druckqualität über lange Druckerschienen mit mehreren Druckköpfen bei unterschiedlichen Grauskalastufen.
Technische Details
- Tintenumlaufsystem
- Hybrid-Side-Shooter-Architektur
- hohe Druckgleichförmigkeit
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit