
Oliver Bruns, CEO der Edelmann Group, und Anil Kumar, CEO M.K. Printpack, nach der Unterzeichnung des Joint Ventures. (Bild: Edelmann Group)
In Indien hatte Edelmann bereits im Jahr 2013 Anteile am indischen Verpackungshersteller Janus Packaging erworben, der heute als Edelmann Packaging India firmiert. Seit der Übernahme konnte sich das Unternehmen weiter erfolgreich am Markt etablieren.
Absatzmarkt mit hoher Wachstumsrate
Indien ist der viertgrößte Faltschachtelmarkt der Welt und verzeichnet jährliche Wachstumsraten von mehr als 6 %. MK Printpack, mit Hauptsitz in Mumbai, wurde 1981 gegründet, verfügt über drei Produktionsstandorte (in Daman, Motaponda und Haridwar) an denen 500 Mitarbeiter tätig sind. In Kürze plant M.K. Printpack einen vierten Produktionsstandort zu eröffnen. Das Unternehmen arbeitet für lokale Unternehmen wie auch für internationale Marken in den Bereichen Beauty Care, Health Care und Consumer Brands.
Die Kultur des indischen Unternehmens, das seinen Fokus auf die Kunden, einen hohen Qualitätsstandard, sowie Innovationen, Nachhaltigkeit und die Mitarbeiter hat, passe sehr gut zur Edelmann Group, so das Unternehmen. Die Beziehung zwischen M.K. Printpack und Edelmann wollen die Partner in den nächsten Jahren kontinuierlich ausbauten. Oliver Bruns, CEO der Edelmann Gruppe, sieht die Marktposition des Heidenheimer Unternehmens als Partner international agierender Marken gestärkt: „Wir freuen uns sehr, M.K. Printpack in der Edelmann Group willkommen zu heißen. Als Technologieführer der Verpackungsbranche, mit zukünftig 19 Standorten in 9 Ländern und auf drei Kontinenten, steht Edelmann weltweit den Kunden mit dem Qualitätsversprechen High Quality Packaging zur Verfügung.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Carlsberg-Gruppe startet Pilotprojekt mit Faserflasche
In ihrem bisher größten Pilotprojekt hat die Carlsberg-Gruppe die Erprobung ihrer neuen Fibre Bottle bekannt gegeben, mit der die biobasierte und vollständig recycelbare Bierflasche zum ersten Mal in die Hände der Verbraucher gelangt.Weiterlesen...

Neste erwirbt Rechte an Verflüssigungstechnologie für Europa
Neste hat die europäischen Rechte an der Technologie zum Verflüssigen von Altkunststoffen vom US-amerikanischen Unternehmen Alterra Energy erworben.Weiterlesen...

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit