
Mit der Aufbringungstechnik der Glu-Eco-Baureihe lassen sich Etiketten rückstandslos applizieren. (Bild: Langguth)
Mit einer vollständig neuen Maschinenbaureihe Glu-Eco nimmt Langguth die Herausforderungen der Zeit an und setzt neue Maßstäbe in der Produktion zur Gestaltung von Verpackungen. Auch die öffentliche Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit hat dazu beigetragen, dass die Ingenieure von Langguth einen neuen Ansatz für das Maschinendesign wählten. Mit der ausschließlichen Verwendung von Consumables wie Papier und Leim entsteht eine abfallfreie Produktion. Die eigentliche Innovation der Glu-Eco-Reihe steckt in der neuen Aufbringungstechnik. Die rückstandslose Etikettenapplikation ermöglicht ein perfektes Verpackungsdesign. Produzenten gelingt damit der häufig schwierige Spagat zwischen Marketingansprüchen und der Reduzierung von Stückkosten. Das Selbstreinigungsprogramm der Anlage vervollständigt die ganzheitliche Idee des Maschinenkonzepts, bei dem der Einfluss von praktischen Erfahrungen der Anwender maßgeblichen Anteil für die Neuentwicklung hatte.
Fachpack:
Halle 4, Stand 307
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie die Streifen in die Zahnpasta kamen
1961 kam die rot gestreifte Signal-Zahncreme in der Aluminiumtube in Deutschland auf den Markt.Weiterlesen...

Produktverpackungen für ein attraktives Äußeres am Point of Sale
Zwei Unternehmen, ein Ziel: mit einer perfekten Verpackung den Verkaufserfolg des Endproduktes ihrer Kunden zu unterstützen. Dafür tragen der Hersteller von Kunststoffbechern, Bartling, und der Etikettiermaschinenhersteller Gernep mit perfekt platzierten Etiketten auf den Behältern zu einer optimalen Produktpräsentation bei.Weiterlesen...

Recyclingfähigkeit mit Bopp-Folien erhöhen
Innovia Films verfolgt zielgerichtet die Herstellung neuer flexibler Bopp-Folien, die dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck von Verpackungen zu verringern, und die über technische Parameter verfügen, die eine vollständige Recyclingfähigkeit gewährleisten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit