
Die flexiblen Verpackungspapiere von Koehler darf IPP künftig exklusiv den Benelux-Ländern vertreiben. (Bild: Koehler)
IPP Packaging Materials, mit Hauptsitz in den Niederlanden, ist ein Spezialist für Pappe, Papier, Folien und Vliesstoffe. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, Kunden zu inspirieren, sowie marken- und anwendungs-gerechte Verpackungen oder Labels zu entwickeln, damit Verpackungen durch alternative Materialien einen nachhaltigeren Charakter erhalten und sich dadurch von der Konkurrenz abzusetzen.
Eckhard Kallies, Spartenleiter flexible Verpackungspapiere betont: „IPP hat mehr als 40 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Papier-, Pappe- und Kunststoff-Lösungen für Verpackungen und Labels in den Benelux-Län-dern. Dieses Know-how ist von großem Vorteil für uns, denn der Verpackungsmarkt befindet sich in einem Wandel, hin zum vermehrten Einsatz von Papier als Verpackungslösung.“
Mit Koehler Nexplus begegnet die Koehler-Gruppe dem steigenden Bedarf an nachhaltigen Verpackungslösungen. Dabei handelt es sich um Papiere mit Barrierebeschichtung mit verschiedenen Funktionalitäten. Das sind insbesondere Barrieren für Aromen, Fette, Mineralöle, Wasserdampf und auch für Gase, die sich mit den dem Papier eigenen Funktionalitäten wie hohen Festigkeitseigenschaften und der natürlichen Haptik zu einem Gesamtkonzept vereinen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit