
Schrumpfpackanlage mit drei bis fünf verschiedenen Folienbreiten. (Bild: Farbal)
Mit den Folienverpackungsmaschinen können unterschiedliche Produktgrößen durcheinander verpackt werden. Es ist möglich, Schrumpfpackungen oder vierseitig verschweißte lose Packungen zu erzeugen. Die maximale Produkthöhe liegt bei 1.100 mm, die maximale Folienbreite bei 3.500 mm, die Produktlänge ist nicht limitiert.
Ein wichtiger Punkt beim Verpacken verschieden großer Produkte durcheinander, ist das Foliensparen. Um dies zu erreichen, werden die Produkte beim Einlauf in die Verpackungsmaschine vermessen und die passende Folie automatisch bereitgestellt.
Wird besonderer Produktschutz gefordert, können Luftpolsterfolien mit in den Verpackungsprozess integriert werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Wie Pneumatik die Energieeffizienz von Verpackungsmaschinen erhöht
Pneumatik ist nicht nur eine der wichtigsten Technologien, die bei der Automatisierung von Lebensmittelverpackungen zum Einsatz kommen. In ihr steckt auch Potenzial, die Energieeffizienz von Verpackungsmaschinen weiter zu erhöhen.Weiterlesen...

Ultraschall-Siegeltechnologie für die Verpackungstechnik
Das neue Verpackungsgesetz führt zugunsten der Recyclingfähigkeit zu einem verstärkten Einsatz von Monofolien, Einstoffverbunden und faserbasierten Packstoffen. Klassische Siegelverfahren kommen in Bezug auf Siegelzeiten und verminderte Prozessfenster an ihre Grenzen.Weiterlesen...

Interview mit Monika Mersmann, Expertin für Leichte Sprache
2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Für Verpackungen bedeutet es, dass – im Gegensatz zum Namen des Gesetzes – Leichte Sprache verwendet werden muss. Wie das umgesetzt werden könnte, erzählt Monika Mersmann, Expertin für Leichte Sprache, im Interview.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit