
(Bild: Thinkerbell für Häagen Dazs)
Häagen-Dazs ist die Eiscreme unter den Eiscremes. Klar, wir sollen hier keine Werbung machen. Aber wer Häagen-Dazs kennt...
Gelegenheit macht Diebe
Das Problem ist natürlich, dass einem die Leute das gute Produkt neiden. Und gerade die Lieben, mit denen wir unser Leben teilen, wissen nur zu gut, wie sie sich nachts auf Zehenspitzen am besten in die Küche schleichen und unbemerkt das Häagen-Dazs aus dem Gefrierfach holen, um sich daran zu vergreifen. Eine von Häagen-Dazs in Auftrag gegebene Studie hat kürzlich festgestellt, dass in Australien 41 Prozent der Kundschaft ihre Leckereien verstecken, damit sie nicht von Familienmitgliedern oder WG-Bewohner*Innen gefunden werden.
Häagen-Dazs hat darauf mit einer Marketing-Aktion reagiert: Ihre Agentur Thinkerbell steckt das wertvolle Gut einfach in eine unauffällige, um nicht zu sagen abscheuliche Verpackung für junges Gemüse. Projektname: „Trojanische Erbsen“. Da greift garantiert niemand zu.
„Inspiriert von der legendären Geschichte um das Trojanische Pferd und von langweiligen Beuteln mit tiefgefrorenen Erbsen haben wir die Packung speziell mit hässlichen Farben und stumpfem Branding gestaltet, um sicherzustellen, dass kein Kind, kein Lebenspartner, kein Mitbewohner da jemals hineinschauen möchte“, erklärt Ben Couzens, Kreativchef von Thinkerbell.
Die Meldung stammt von unseren Kollegen vom Verlag Werben & Verkaufen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit