
(Bild: Hapa)
Zu den Höhepunkten des Messeauftritts gehörten der Launch des Web 4.0 und die Coesia Smart Factory Line, das Gemeinschaftsprojekt einer Produktionslinie für Luxusverpackungen. Diese Linie vereinte Technologien der Coesia-Schwesterunternehmen ACMA, Emmeci, Flexlink und Norden mit zwei UV-DOD-Drucklösungen: Ein Redcube für den Druck personalisierter Codes auf Kartonboxen und ein Blisterjet CMYK, der Vielfarbengrafiken und die im jeweiligen Code enthaltenen persönlichen Daten auf Powerbanks druckte. Ein zweiter Blisterjet CMYK druckte Text und Grafik auf versiegelte, unbedruckte Blister in einer Vierfarbanwendung, und ein 230-Hybrid, der Dualtechnologie-Bestseller, übernahm den zweifarbigen Druck auf Blisterfolie. Die UV-Tinten, die in allen Systemen des Unternehmens eingesetzt werden, produziert Hapa Ink. Sie sorgen für gestochen scharfe Druckresultate. Am Stand von IMA auf der interpack war außerdem ein „Redcube plus" im Einsatz, der in eine Late-Stage-Customization-Linie für Blister integriert war.
Produkte:
- Late-Stage-Customization- und On-Demand-Drucklösungen für Verpackungsprozesse in der Pharmaindustrie
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Lebensmittel produzieren und verpacken
Die wichtigste Funktion von Lebensmittelverpackungen ist der Schutz des Inhalts, um einen gesunden Verzehr zu garantieren. Bereits in der Produktion sind hohe Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten, die sich nur durch angemessene Reinigungsmaßnahmen erreichen lassen. Daher müssen auch die bei der Erstverpackung eingesetzten Komponenten an die dort herrschende Produktionsumgebung angepasst sein.Weiterlesen...

Ulma nutzt Fachpack als Appetitanreger für neuen Showroom in Memmingen
Ulma präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Maschinentechnologie für nachhaltige Verpackungslösungen – gerade auch für die Lebensmittelindustrie. Am Stand gibt es Lösungen zu sehen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recyceltes Material verwenden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit