Hugo Beck Werk Dettingen

Seit 70 Jahren in Familienhand: Hugo Beck in Dettingen. (Bild: Hugo Beck)

Das 1955 als kleine mechanische Werkstatt für Drehteile gegründete Unternehmen hat sich in den vergangenen sieben Jahrzehnten zu einem erfolgreichen Anbieter kundenspezifischer Verpackungs- und Automatisierungslösungen entwickelt. Heute ist Hugo Beck bekannt für seine innovativen vollautomatischen horizontalen Folienverpackungsmaschinen, Flowpack- und Papierverpackungsmaschinen, die im Leistungsbereich von 3.000 bis 18.000 Takten pro Stunde arbeiten.

Die Open House-Events bieten Besuchern die Möglichkeit, Live-Demonstrationen des gesamten Maschinenportfolios zu erleben und einen detaillierten Einblick in maßgeschneiderte Verpackungslösungen für diverse Industriezweige zu gewinnen. Von E-Commerce über Pharma- und Medizintechnik bis hin zu Lebensmitteln, Süßwaren und Holzprodukten – die Vielseitigkeit der Hugo Beck-Lösungen wird umfassend präsentiert. Gäste können den Showroom und die Produktionsbereiche besichtigen, während Experten für Fragen zur Verfügung stehen.

Ein Highlight der Veranstaltungen sind Fachvorträge des Sustainable Packaging Institute (SPI) der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Experten wie Prof. Dr. Markus Schmid, Alina Kleiner und Mara Strenger werden über nachhaltige Verpackungstrends, regulatorische Entwicklungen und die Auswirkungen neuer EU-Verordnungen auf die Branche referieren.

Mit Blick auf die Zukunft setzt das Unternehmen weiterhin auf Innovation, Automatisierung und Nachhaltigkeit. Die Open House-Veranstaltungen zum 70. Jubiläum bieten eine Plattform, um diese Fortschritte zu präsentieren und die Zukunft der Verpackungsindustrie zu diskutieren.

Sie möchten gerne weiterlesen?