
(Bild: GMPI)
Die Füll- und Verschließanlagen werden für die Kunden aus der Pharma-, Chemie- oder Kosmetikindustrie auf deren abzufüllendes Produkt und die Objekte, wie etwa Vials oder Fläschchen, abgestimmt. Laut Hersteller wird die individuelle Anpassung durch eine geringe Anzahl an Formatteilen erreicht.
Als Dosiersysteme werden beispielsweise Drehkolbenpumpen und Peristaltik-Pumpen angeboten. Mit Verschraub-, Prell-, Crimp- oder Bördelstationen kann das Produkt verschlossen werden.
Fachpack:
Halle 2, Stand 113
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit